1 Ergebnis.

Fremdarbeitersprache zwischen Anpassung und Widerstand
Im Alltag und in der Forschung wird das «eigenartige» (Sprach-) Verhalten der Fremdarbeiter/innen nicht selten ethnozentristisch missverstanden und so entwertet. Mit einem ethnolinguistischen Ansatz versucht diese Studie die Beziehungen von Fremdarbeitersprache und -kultur unter Berücksichtigung der Zentrum-Peripherie-Problematik aufzudecken. Aus dieser theoretischen Sicht können Sprachlosigkeit und Sprachpotential neu rekonstruiert werden. In einer Fallstudie wird die Kommunikationsethnographie einer griechischen Fremdarbeiterkultur in der ...

51,50 CHF