10 Ergebnisse.

Tatsächliche Gleichberechtigung und (er-)lebbare Gleichstellung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 75, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann sind Menschen einander gleichgestellt? Was bedeutet es für Menschen, gleichgestellt zu sein? Warum ist Gleichberechtigung ein so hohes Gut? Um diese Fragen zu beantworten bräuchte es mehr als ein Menschenleben und doch zählen sie zu den ...

65,00 CHF

Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Judith Butler und Simone de Beauvoir zählen zu den bekanntesten feministischen AutorInnen unsere Zeit. Obwohl de Beauvoir bereits vor über 50 Jahren ihren Bericht über die Situation der Frau 'Das andere Geschlecht' veröffentlichte, sind ...

26,90 CHF

Die Wiener Schulreform - Das wichtigste Reformprojekt in der ersten Hälfte des 20. Jhd. in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten sich europaweit verschiedenste Reformideen des Bildungswesens. Die Frage, wie die Pädagogik durch eine "geplante und zielstrebige Verbesserung der gegebenen Verhältnisse" dazu beitragen könnte, die Bildung zu reformieren, beschäftigte nicht nur Peter ...

26,90 CHF

Jugendkulturen und Geschlechtsspezifika
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens mit Beginn der Adoleszenz beginnen Jugendliche sich in ihrer Bemühung, einen eigenen Weg für sich zu finden, von gewohnten Strukturen abzugrenzen und bauen sich eine eigene, meist gleichaltrige Alternative auf. Diese kann von losen Verbindungen, Cliquen und anderen ...

26,90 CHF

Aufklärung in zwei Dekaden
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurde Sexualaufklärung in zwei verschiedenen Dekaden durchgeführt? Wie ist der Weg in den zeitgenössischen Aufklärungsbüchern von 1961 und 1983 auf dem ein Mädchen zur Frau wird und welche Veränderungen ergeben sich im Vergleich? Der Schwerpunkt liegt dabei ...

26,90 CHF

Gedanken zu Jean-Jacques Rousseaus 'Diskurs über die Ungleichheit'
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre von Jean-Jacques Rousseau tun sich aus heuteiger Sicht mehr als eine Frage auf. Insbesondere der Naturzustand, bzw. der vorgesellschaftliche Zustand und die moralischen Grundwerte, die Rousseau vertritt und die so teilweise so aktuell erscheinen, wie ...

24,50 CHF

Simone de Beauvoir und patriachalische Strukturen - Von den Voraussetzungen einer Gesellschaft, die sich patriarchalische Strukturen leisten kann?
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick aus dem Fenster reicht aus, um zu begreifen: Auch heute, im Jahr 2009, besteht die Gesellschaft zur Hälfte aus Frauen und auch heute besteht die Frage der Geschlechter ebenso aktuell, wie vor ...

24,50 CHF

Auswirkungen von Jugendarbeitslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendarbeitslosigkeit ist bei der Betrachtung der momentanen Lage am Arbeitsmarkt ein Thema, welches sich immer mehr in den Vordergrund stellt. Es ist möglich zu sagen, dass die Mehrheit der betroffenen Jugendlichen unschuldig in eine Situation gerät, die allgemein häufig ...

26,90 CHF

Gleichberechtigung & Gleichstellung: Was die deutsche Gesellschaft tut, um die Ideale (nicht) umzusetzen
Wann sind Menschen einander gleichgestellt? Was bedeutet es, gleichgestellt zu sein? Warum ist Gleichberechtigung ein so hohes Gut? Um diese Fragen zu beantworten bräuchte es mehr als ein Menschenleben und doch zählen sie zu den wichtigsten Fragen, die sich Menschen stellen können. Gleichstellung, d.h. die allgemein optimierte Möglichkeit aller Menschen die eigene Freiheit zu nutzen, und Gleichberechtigung, d.h. die Festschreibung ...

60,50 CHF

Weihnachten in der Vorstadt
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Theaterstück setzt sich mit dem sensiblen Thema sexuellen Missbrauchs auseinander. Es nimmt, unter Hinzunahme authentischer Berichte von Betroffenen, aus der Fachliteratur und verifizierter Forschungsergebnisse zur Thematik, die Tatsache in den Fokus, wie es sein ...

26,90 CHF