7 Ergebnisse.

Die SPD In Schleswig
Die SPD gilt als die älteste demokratische Partei Deutschlands. Sie ist die einzige Partei, die 1933 geschlossen im Reichstag ('Kroll-Oper') gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz gestimmt hat. Ein Blick in die SPD in Schleswig muss deshalb mit den Gründungsvätern auf der Reichsebene beginnen (Ferdinand Lassalle/August Bebel). Auch wenn die SPD auf Landes-, Kreis- und Gemeindeebene lange Zeit und teilweise bis heute nicht ...

24,50 CHF

Die "Route 66" für Senioren
Die Route ist das Ziel!' In Anlehnung an die große italienische Pädagogin Maria Montessori ('Der Weg ist das Ziel') unternimmt dieses Buch eine Reisebeschreibung auf den Spuren der Route 66 im Jahr 2019 in einem Van mit sechs älteren Erwachsenen. Besucht wurden neben den historischen Abschnitten auch die großen Metropolen an den Highways mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie der ...

48,50 CHF

Nur unsere Leuchttürme strahlen noch!
10 Jahr nach Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) durch den Deutschen Bundestag ist die "Inklusion" kaum vorangekommen. Die für Bildung zuständigen Bundesländer sind unterschiedlich weit in ihren Bemühungen, die Inklusion umzusetzen. Spitzenreiter wie Bremen (0, 2) und Schleswig-Holstein (0, 5) haben ihre Exklusionsquoten bereits drastisch reduziert, während Sachsen (3, 4) und Rheinland-Pfalz (2, 1) noch in den Anfängen stecken.Kritisiert wird auch ...

23,90 CHF

Die Volksabstimmung 1920 und die deutsch-dänische Grenze
2020 jährt sich die Volksabstimmung über die deutsch-dänische Grenze zum 100. Mal. Die beiden Abstimmungen in der 1. Zone am 10. Februar 1920 in Nordschleswig und am 14. März 1920 in der 2. Zone im nördlichen Mittelschleswig haben damals die Menschen in der Region erheblich emotionalisiert und politisiert. Letztlich haben die beiden Abstimmungen aber zu einer Grenze geführt, die seit ...

39,90 CHF

Worpswede - 125 Jahre Künstlerdorf
Vier schöne Tage im sommerlichen Worpswede waren für mich Inspiration und Anlass, meine Gedanken zu unserem Kurzurlaub zu Papier zu bringen. Denn Worpswede hat über die Angebote des Jubiläumsjahres 2014 hinaus dem interessierten Besucher unendlich viel zu bieten. Ja, es scheint mir fast so, als ob dieser kleine adrette Ort zumindest in meinem Horizont und Erleben nicht seinesgleichen findet. Wer ...

36,50 CHF

Das Bismarckjahr 2015
Die drei von uns 2015 besuchten Sonderausstellungen in Friedrichsruh, Bad Kissingen und Schönhausen waren eine rundum gelungene Sache. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung und die Museumsmacher haben das Ihre zum Gelingen des Bismarckjahres 2015 beigetragen. Aber noch zu wenigen ist bewusst, dass Otto von Bismarck wie selbstverständlich auch zu unserem nationalen Erbe gehört. Er war der große deutsche Politiker im 19. Jahrhundert. Nur ...

36,50 CHF

Das Bismarckjahr 2015
Die drei von uns 2015 besuchten Sonderausstellungen in Friedrichsruh, Bad Kissingen und Schönhausen waren eine rundum gelungene Sache. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung und die Museumsmacher haben das Ihre zum Gelingen des Bismarckjahres 2015 beigetragen. Aber noch zu wenigen ist bewusst, dass Otto von Bismarck wie selbstverständlich auch zu unserem nationalen Erbe gehört. Er war der große deutsche Politiker im 19. Jahrhundert. Nur ...

36,50 CHF