6 Ergebnisse.

Die Schlacht bei Poitiers im Jahre 732 - Verteidigung oder Zusammenprall zweier Kulturen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Mittealterliche Geschichte), Veranstaltung: Die Formierung frühmittelalterlicher Reiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit will untersuchen, ob die Schlacht von Poitiers ein bewusster Zusammenprall zweier Kulturen war, oder ob vielmehr die Expansionsbestrebungen einem Machterhaltungswillen gegenüberstanden und somit entscheidend waren, inwieweit ...

20,90 CHF

Stalinismus als gesellschaftliches Phänomen zwischen den Zeilen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Die Russen als Verlierer des 20. Jahrhunderts oder was war der Sowjetsozialismus?, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Arbeit soll ein Einblick vermittelt werden, in den Alltag (mit seinen gravierenden Veränderungen) der 1920er Jahre und ...

18,90 CHF

Der Palast des Parlamentes in Bukarest
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2008 rückte die rumänische Hauptstadt für ein paar Tage in den Mittelpunkt weltweiter Berichterstattung: das bis dahin größte NATO-Treffen tagte im ehemaligen Palast von Nicolae Ceausescu. Der rumänische Diktator hatte zeitlebens gegen den nordatlantischen Pakt gewettert. Viel ...

23,90 CHF

Polen in Preußen - Zur preußischen Polenpolitik im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderungen im Umgang untereinander - bedingt durch Faktoren von außerhalb, die auf das Zusammenleben der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen direkten Einfluss nahmen - untersucht die Arbeit in drei Kapiteln und will aufzeigen, inwieweit Konstrukte und die künstliche Schaffung ...

23,90 CHF

Bukarest - Historischer Kontext und Prägung der urbanen Entwicklung durch das herrschende politische Leitbild
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit vorliegender Arbeit wird der Versuch unternommen, die historischen Zusammenhänge anhand der Topografie und räumlichen Ausgestaltung Bukarests, dem sogenannten spatial turn, ersichtlich und lesbar zu machen, denn "wo" - fragt Ingmar Ahl - "spiegeln sich die europäischen ...

39,50 CHF

Der geköpfte Hahn - Die Verfilmung eines Romans oder das Schicksal der Siebenbürger Sachsen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurde in den 1970er Jahren die Frage aufgeworfen: "Wie lange können es sich Literaturwissenschaftler noch leisten, nur die Bücher ihrer Autoren zu kennen?", beschäftigt sich zunehmend auch die Geschichtswissenschaft mit Literatur- und Historienverfilmungen. In vorliegender Arbeit steht daher der Roman , Der geköpfte ...

23,90 CHF