6 Ergebnisse.

Sexuelle Selbstbestimmung leben
Jeder erwachsene Mensch möchte über sein Leben selbst bestimmen und entscheiden können. Das gilt auch für Menschen mit Behinderungen & und für ihre Sexualität. Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe, insbesondere im Lebensbereich Wohnen, sind bei diesem Thema besonders gefordert. Das Buch zeigt Wege für Veränderungen in den Einrichtungen auf, um die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu erweitern und ...

44,90 CHF

Manchmal muss man an den Tod denken
Warum sterben Menschen?" "Ist Oma denn jetzt im Himmel oder im Sarg?" "Die Ärztin hat gesagt, ich habe Krebs. Sterbe ich jetzt?" Kinder aller Altersstufen interessieren sich für das Sterben und den Tod. Sie fragen, beobachten, begreifen und sind neugierig auf diese Phänomene und nehmen sehr genau wahr, wie unsicher und hilflos Erwachsene häufig mit diesem Thema umgehen. Dieses Buch ...

24,50 CHF

Kinderhospizarbeit
In Deutschland leben etwas 22.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, von denen jährlich etwa 1.500 sterben. Die Kinderhospizarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, Familien, in denen diese Kinder leben, vom Zeitpunkt der Diagnose bis über den Tod hinaus zu begleiten und zu unterstützen. Hierfür stehen aktuell zehn stationäre Kinderhospize, zwei Jugendhospize sowie 73 ambulante Kinderhospizdienste zur Verfügung. In ...

70,00 CHF

Körper - Behinderung - Pädagogik
Die Körperbehindertenpädagogik lieferte bis vor 20 Jahren vor allem theoretische Grundlagen und praxisrelevante Impulse für die Gestaltung schulischer Bildungsangebote für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Eher sekundär bedeutsam schien die Reflexion zum Selbstverständnis der Disziplin und ihrer sozial-ethischen Rahmenbedingungen. Der Band erörtert, hinterfragt und klärt deshalb im ersten Kapitel zunächst die theoretischen Grundlagen des Faches im Kontext aktueller Herausforderungen. Im zweiten ...

49,90 CHF

Kinderhospizarbeit
Seit 1990 hat sich die Kinderhospizarbeit zu einem wichtigen Pfeiler im Unterstützungssystem für lebensverkürzend erkrankte Kinder/Jugendliche und ihre Familien entwickelt. Nach englischem Vorbild bietet die deutsche Kinderhospizarbeit heute vielfältige Angebote der Begleitung, Beratung und Hilfe. Sie setzt sich zusammen aus stationären Kinderhospizen, ambulanten Kinderhospizdiensten, Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie spezifischen Angebotsformen für die erkrankten Kinder/Jugendlichen, ihre Eltern und Geschwister und die ...

46,90 CHF

Manchmal muss man an den Tod denken
Warum sterben Menschen? Ist Oma denn jetzt im Sarg oder im Himmel? Der Arzt hat gesagt, ich habe Krebs. Sterbe ich jetzt? Kinder jeden Alters interessieren sich für die Themen Sterben und Tod. Sie fragen, beobachten und sind neugierig auf diese Phänomene und nehmen sehrgenau wahr, wie unsicher und hilflos Erwachsene häufig mit diesem Thema umgehen. Dieses Buch möchte Mut ...

20,90 CHF