3 Ergebnisse.

Ferdinand von Schirachs "Terror" im Deutschunterricht einer 10. Klasse (Gesamtschule). Verurteilung oder Freispruch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Literaturdidaktik und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entfaltet einen Unterrichtsentwurf zu der Lektüre "Terror" von Ferdinand von Schirach auf der Grundlage von Tilman von Brands Darlegungen zum Langentwurf in seinem Lehrwerk Deutsch unterrichten (2015). Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Terror" eignet sich in ...

26,90 CHF

Die Metaphorik des Geldes. Nicht für Geld und gute Worte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Sprache und Geld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende linguistische Hausarbeit beschäftigt sich mit der Metaphorik des Geldes und der Fragestellung: Wie steht es um den Stellenwert unseres Geldes ¿ und was verrät uns unsere Sprache darüber? Im ersten Teil wird beschrieben, was Metaphorik ...

26,90 CHF

Die Beziehung zwischen Mobbing und Gruppenzwang im schulischen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Familie, Schule, Peers ¿ und ihre Beziehungen im Schulalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Mobbing stellt eine große Problematik unserer heutigen Gesellschaft dar. Im Schulalltag sehen sich viele LehrerInnen mit dieser Art von Gewalt unter SchülerInnen konfrontiert. Mobbing-Fälle sind dabei stets sehr ...

26,90 CHF