6 Ergebnisse.

Förderung der mündlichen Erzählkompetenz durch den Erzählkreis. Eine praktische Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Siegen (Fakultät I), Veranstaltung: Kolloquium Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht, wie die Förderung von Erzählkompetenz in der Grundschule ermöglicht werden kann und welches didaktisches Potential sowie welche Herausforderungen dieser Ansatz liefert. Dabei wird untersucht, auf welche Weise die Förderung ...

24,50 CHF

Anfangssituationen im Sachunterricht. Analytische Dimensionierung ausgewählter Unterrichtsanfänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 7, Universität Siegen (Fakultät II), Veranstaltung: Forschung im Sachunterricht II, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Hausarbeit steht das ¿machen¿ des Unterrichtsanfangs von Kinderakteur*innen sowie Lehrer*innen im Sachunterricht. Dabei soll vor allem die Interaktion der Schülerinnen und Schüler untereinander sowie mit der Lehrkraft beleuchtet werden. Zunächst erfolgt ...

24,50 CHF

Unterrichtsplanung und außerschulische Lernorte am Beispiel Schloss Dyck
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Siegen (Fakultät II), Veranstaltung: Unterrichtsplanung und außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bezieht sich auf das Thema ¿Außerschulische Lernorte¿. Dabei wird anhand des Beispiels Schloss Dyck die Thematik der außerschulischen Lernorte beleuchtet und erörtert, welches didaktische Potential sowie Herausforderungen in diesem liegen. Zu Beginn des ...

24,50 CHF

Nationalsozialismus als Kinderbuchthema am Beispiel von Willi Fährmanns "Der überaus starke Willibald". Eignung des Buches für die Grundschule?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen, wie in Willi Fährmanns Kinderbuch "Der überaus starke Willibald" das Thema Nationalsozialismus dargestellt wird und wie man sich mithilfe des Buches der Thematik annähern kann. Außerdem wird beleuchtet, ob sich das Buch für den Einsatz ...

39,90 CHF