8 Ergebnisse.

Konzipierung und Umsetzung eines Stressmanagementprogramms
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse zur Entwicklung des allgemeinen Stresslevels in Deutschland gaben 62% der 1200 befragten Personen an, dass das Leben heute stressiger sei, als noch vor 15 bis 20 Jahren . ...

26,90 CHF

Strategische Zielplanung, Analyse, Prognose und Strategieformulierung eines Gesundheitsstudios
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel eines Frankfurter Gesundheitsstudios werden in dieser Arbeit die grundlegenden Ziele des Unternehmens im Sinne der Strategischen Zielplanung herausgearbeitet. Zunächst wird die Ausgangssituation mit Standort und Unternehmenstyp analysiert, dann werden grundlegende Werte und Ziele ...

26,90 CHF

Einführung in Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre. Qualität, Investition, Finanzierung, Produktion & Logistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (DHfPG), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert einen kleinen Überblick über folgende Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre: 1. Qualitätsmanagement & Qualitätszertifizierung 2. Investition 3. Finanzierung 4. Produktion & Logistik. Der Autor erklärt die Fachbegriffe am konkreten Beispiel eines Fitnessstudios ...

28,50 CHF

Makro- und Mesozyklusplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt dieser Studienarbeit bezieht sich auf die Makro- und Mesozyklusplanung, Zielsetzung und Prognose, Krafttestung und Literaturrecherche zum Thema Krafttraining und arterieller Hypertonie.

26,90 CHF

Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diagnose, Fahrradergometertest nach Hollmann / Venrath, Zielsetzung, Trainingsplanung und Begründung Mesozyklus und Literaturrecherche (Auswirkung von Ausdauertrainung auf arterieller Hypertonie)

26,90 CHF

Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: 1a) Die 13 Stufen des Verkaufens bezogen auf ein Fitness-Studio 1b) Erläuterung der SPIN-Methode 1c) Positive und Negative Formulierungen 2a) Konzept der Selbstkonkordanz 2b) Modus der Selbstkonkordanz 2c) Strategien der Überführung in den ...

26,90 CHF

Trainingsplanung zu Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird anhand einer Testperson ein Trainingsplan aufgestellt, mit dessen Hilfe die Beweglichkeit und die Koordinationsfähigkeit der Testperson auf lange Sicht verbessert werden kann.

26,90 CHF