2 Ergebnisse.

Zulässigkeit und Grenzen des schriftlichen staatsanwaltlichen Erkenntnisgewinns am Beispiel des Bankauskunftsersuchens und der Provideranfrage
Gegenstand der Untersuchung sind die Zulässigkeit und die Grenzen von schriftlichen staatsanwaltlichen Zeugenvernehmungen, Herausgabeersuchen und behördlichen Auskunftsersuchen. Diese werden im ersten Teil in allgemeiner Form beleuchtet. Im zweiten Teil wendet sich die Arbeit dem praxisrelevanten Bankauskunftsersuchen zu. Die im Zuge steigender Internetkriminalität immer wichtiger werdende Provideranfrage zur Ermittlung des Anschlussinhabers einer dynamischen IP-Adresse wird im dritten Teil untersucht. Die Arbeit ...

88,00 CHF

Bioethik
Inhaltsangabe:Einleitung: Gott ist tot. Gerade in der Debatte um Reproduktionsmedizin und Molekularbiologie wird ersichtlich, dass die Zeiten von Immanenz und Transzendenz, im Hinblick auf Erlösung und Verschiebung von Problemstrukturen auf das Jenseits, der Vergangenheit angehören. Der Mensch ist zum ¿Meister¿ seiner eigenen Disposition geworden und liegt in der Debatte um die daraus resultierende Ethik und Moral um Jahrhunderte zurück. Schon ...

78,00 CHF