4 Ergebnisse.

Die Poetisierung des Essays
Der deutschsprachige Essay erfährt am Ende des 19. und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine produktive Hochphase. Auffällig ist die verbreitete Verwendung fiktionaler Essayformen wie Dialog-, Brief- und Monologessay, die bei Autoren wie Hermann Bahr, Rudolf Borchardt und Georg Lukács, in besonders ausgeprägter Weise aber bei Rudolf Kassner, Hugo von Hofmannsthal und Gottfried Benn festzustellen ist. Mit Blick ...

65,00 CHF