4 Ergebnisse.

Das Scheitern der Sprache und der Kommunikation in Heinrich von Kleists 'Der zerbrochne Krug'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2-, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache dient dazu sich zu verständigen, sich mitzuteilen, Dinge zu beschreiben, Sachverhalte aufzuklären oder diese - in ihrer negativen Umkehr - zu verschleiern. Im zerbrochenen Krug versucht die Hauptfigur, der Dorfrichter Adam, sich aus seiner misslichen ...

24,50 CHF

Sprache in den Massenmedien - Die Satzklammer in der überregionalen Zeitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbalklammer oder auch Satzklammer birgt für die meisten Nicht-Muttersprachler Verständnisschwierigkeiten, aber auch viele, die mit der deutschen Sprache aufwachsen haben Probleme mit dieser Erscheinung des deutschen Satzes. Die Grammatik reglementiert die Verwendung von Satzklammern und nennt als ...

24,50 CHF

Ludwig Tiecks ¿Liebeszauber¿ als Wendepunkt seines poetischen Schaffens
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Ludwig Tieck: Von der Romantik zum Realismus, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Zeit um 1800 hatte Tieck schon den Plan für den Phantasus, einer Sammlung von Märchen, Novellen und Schauspielen, der erst zwölf Jahre später in zwei ...

26,90 CHF

Code-Switching zwischen Niederdeutsch und Standarddeutsch in einer ostfriesischen Familie
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0 , Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Code Switching ist aus mindestens zwei Gründen für die Linguistik von besonderem Interesse. Es gibt erstens Aufschluss über den Sprachgebrauch und zweitens über die Entwicklung eines sprachlichen Systems." Dabei geht es darum, Sprache in ihrem alltäglichen Gebrauch zu betrachten und ...

65,00 CHF