7 Ergebnisse.

Warum Wale Fremdsprachen können
Orcas, die die Sprache von Delphinen erlernen, oder Erdhörnchen, die näherkommende Menschen mit ihren Pfiffen bis hin zur T-Shirt-Farbe beschreiben: Tiere können denken, planen und kommunizieren, Werkzeuge nutzen und für den eigenen Gebrauch verändern, Nächstenliebe empfinden, sich die Zukunft vorstellen - und manche haben sogar ein Ich-Bewusstsein. Erstaunlich? Aber wahr! Ihre eindrucksvollen Erzählungen aus der unbekannten Welt der Tiere verbindet ...

21,50 CHF

Ostfriesland für die Hosentasche
***Wer will schon nach Hawaii, wenn er Norderney vor der Tür hat?*** Was macht ein Ostfriese, wenn der Strom ausfällt?* Sind Ostfriesenwitze lustiger, wenn man Bohntjesopp intus hat? Sind Börjes, Feuke und Wobke Frauen- oder Männernamen? Wie kompliziert sind Boßeln, Klootschießen und Schöfeln? Die Journalistinnen und Autorinnen Insa Lienemann und Katharina Jakob verraten Wissenswertes, Unbekanntes und Kurioses über Ostfriesland. Sie ...

18,90 CHF

Autobiographisches und kollektives Gedächtnis in Uwe Timms ¿Am Beispiel meines Bruders¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: "Die DDR im Rücken" - Erinnern in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, Sprache: Deutsch, Abstract: Erinnerungen prägen das menschliche individuelle Leben. Sie sind jedoch nicht nur dem Individuum eigen und gänzlich persönlich, sondern werden von der Gesellschaft mitkonstruiert und beeinflusst. Wie ...

24,50 CHF

Hella W - Biographie eines bewegten Lebens
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Finnougristik/ Uralistik), Veranstaltung: Der aktuelle finnische Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Hella Wuolijoki war eine der einflussreichsten finnischen Künstlerinnen und Aktivistinnen des 20. Jahrhunderts. Sowohl als Schriftstellerin, als auch als Geschäftsfrau und politisch aktiver Mensch prägte sie die finnische Kultur und die finnische Historie. Im Jahr ...

24,50 CHF

Ein Überwachungssystem polarisiert. Nachdenken über den Sinn und Nutzen von CCTV in Großbritannien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Un-/Sicherheit und soziale Dynamik, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit gilt Großbritannien als das Land mit dem flächendeckendsten Kameraüberwachungssystem überhaupt. , Closed Circuit Television' - oder besser bekannt unter der Abkürzung CCTV - ist in allen britischen Städten vorzufinden und ...

26,90 CHF

¿Figuration¿ bei Norbert Elias
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Im Spiegel der Gegenwart - Soziologie um die Jahrhundertwende, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Gesellschaft besteht aus vielen einzelnen Menschen - den Individuen - und das seit mehreren Jahrtausenden. Dennoch fällt es der wissenschaftlichen Disziplin der Soziologie schwer, Individuum ...

26,90 CHF