7 Ergebnisse.

ownhome
In seinem neuen Buch »ownhome - Autarke Tiny Houses solidarisch bauen und in Gemeinschaft wohnen« zeigt Klemens Jakob an Projekten aus ganz Deutschland, die sich an seinem autarken Tiny House »ownhome« orientieren, dass jede:r mit etwas Hilfe ein Haus bauen kann. Ganz unterschiedliche Standortbedingungen und Bedürfnisse der Bewohner:innen machen jedes Haus einzigartig und zeigen, wie vielfältig ökologisches und autarkes Tinyliving ...

42,50 CHF

Verein - Stiftung - Trust, Entwicklungen 2013
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt. Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten. Und bezüglich der Literatur ...

60,00 CHF

Fatum und Freiheit in Goethes ¿Iphigenie¿ und Sartres ¿Die Fliegen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 2, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll eine Bescha¿ftigung mit zwei Adaptionen griechischer Mythologie stattfinden. Johann Wolfgang Goethe schrieb 1787 sein fu¿r die Weimarer Klassik programmatisches Werk , Iphigenie auf Tauris', Jean-Paul Sartre vero¿ffentlichte vor dem historischen Hintergrund des Zweiten Weltkriegs sein Drama , Die ...

26,90 CHF

Erkenntnis göttlicher Wahrheit zwischen Ratio und Prophetie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll Thomas' Aussagen zu Erkenntnis und Weissagung neben Frau Avas prophetisches Gedicht stellen, um die verschiedenen Wege der mittelalterlichen gedanklichen Auseinandersetzung mit go¿ttlicher Wahrheit aufzuzeigen. Inhaltsverzeichnis Hinfu¿hrung I. Geistesgeschichtliche Voraussetzungen fu¿r Thomas' Schaffen I.1 Neuplatonismus und Aristotelesrezeption ...

26,90 CHF

Die Figur der Luise Millerin in Friedrich Schillers bürgerlichem Trauerspiel 'Kabale und Liebe'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Väter und Töchter im Drama des 18. Jahrhunderts, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt__Vorbemerkung__ 1. Luises Herkunft: Die bürgerliche Welt__ 2. Luise, Geliebte und Tochter__ 2.1 Luises Lieben__ 2.2 Luises Verzicht__ 2.3 Ferdinands Lieben__ 2.4 Luises ...

26,90 CHF