13 Ergebnisse.

Die deutschen Münzen seit 1871
Keine Preislisten und keine Auktionskataloge, die nicht nach den Katalognummern des "Jaeger" zitieren. Ein Standardwerk, das erstmals 1942 erschienen und seitdem das Grundlagenwerk für Münzhandel und Sammler ist und ein numismatischer Bestseller, von dem mittlerweile mehrere hunderttausend Exemplare verkauft wurden. Man kommt nicht an ihm vorbei, wenn man deutsche Münzen seit der Gründung des Kaiserreichs präzise bestimmen und bewerten möchte. ...

54,50 CHF

Die deutschen Münzen seit 1871
Keine Preislisten und keine Auktionskataloge, die nicht nach den Katalognummern des "Jaeger" zitieren. Ein Standardwerk, das erstmals 1942 erschienen und seitdem das Grundlagenwerk für Münzhandel und Sammler ist und ein numismatischer Bestseller, von dem mittlerweile mehrere hunderttausend Exemplare verkauft wurden. Man kommt nicht an ihm vorbei, wenn man deutsche Münzen seit der Gründung des Kaiserreichs präzise bestimmen und bewerten möchte. ...

48,50 CHF

Goethes 'Faust'
An seiner Fausttragödie hat Goethe, mit vielen Unterbrechungen, beinahe lebenslang geschrieben, begonnen noch während der Ära des Rokoko, vollendet erst im 82. Lebensjahr unter dem Eindruck der Pariser Julirevolution von 1830. Gestützt auf die neuesten Befunde der Faustphilologie, folgt Michael Jaeger dem Weg des Protagonisten von einer Gelehrtenstube im Ambiente der Renaissance bis zu einer großen Kanalbaustelle, auf der bereits ...

16,50 CHF

Ost-westliche Erfahrungen der Modernität
Die für die moderne chinesische Geschichte charakteristische Verbindung von Kultur und Politik gewinnt in der Bewegung des 4. Mai 1919 ihren ersten prägnanten Ausdruck. Die Beiträge des vorliegenden Bandes blicken in unterschiedlichen Perspektiven auf den chinesisch-deutschen Ideenaustausch, der die jene Bewegung kennzeichnende Kontroverse zwischen chinesischer Überlieferung und westlicher Moderne begleitete und nicht selten inspirierte.

110,00 CHF

Die deutschen Münzen seit 1871
Keine Preislisten und keine Auktionskataloge, die nicht nach den Katalognummern des "Jaeger" zitieren. Ein Standardwerk, das erstmals 1942 erschienen und seitdem das Grundlagenwerk für Münzhandel und Sammler ist und ein numismatischer Bestseller, von dem mittlerweile mehrere hunderttausend Exemplare verkauft wurden. Man kommt nicht an ihm vorbei, wenn man deutsche Münzen seit der Gründung des Kaiserreichs präzise bestimmen und bewerten möchte. ...

49,90 CHF

#Go(o)d News
Dieses Buch räumt auf mit Vorurteilen, die immer wieder gegen die Bibel erhoben werden. Es zeigt darüber hinaus anschaulich, kurz und punktgenau, wie wert- und wirkungsvoll sie bis heute ist, für Menschen persönlich, aber auch für unsere Gesellschaft und Welt.

9,90 CHF

Salto mortale
1816 und 1817 erschienen die ersten beiden Bände von Goethes Italienischer Reise. Zweihundert Jahre später erkennen wir darin Goethes konversionsartigen Bruch mit seiner bisherigen Existenz und eine waghalsige Flucht in ein neues Leben - auf der Suche nach dem authentischen Dasein und nach dem Glück. Dieses modern anmutende Bild der Identitätssuche einer höchst gefährdeten Persönlichkeit zeigt sich vor allem dann ...

26,90 CHF

Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie
Am Ende seines Lebens, über sechzig Jahre nach den ersten Konzepten für ein Faustdrama, schließt Goethe die Arbeit am Faustmanuskript ab. Die im zweiten Tragödienteil noch fehlenden Szenen schreibt der Einundachtzigjährige zwischen den Sommermonaten des Jahres 1830 und Juli 1831. Die Studie liest die zuletzt entstandenen Passagen von Goethes Lebenswerk vor dem Hintergrund des Revolutionsjahres 1830. Eine Tragödie, die am ...

64,00 CHF

Global Player Faust oder Das Verschwinden der Gegenwart
Bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts begegnete Goethes Faust seinem Publikum in der Schule, in den Hörsälen und in der Literatur als Vorbild, als tatkräftig-optimistischer Held, der sein Schicksal selbst in die Hand nimmt. Sein rastloses 'Streben' galt als Tugend und seine Lebensgeschichte als eine exemplarisch gelungene Persönlichkeitsentwicklung, als produktive Weltaneignung, als technisch-wissenschaftlicher Fortschritt - kurzum als Glück. ...

33,50 CHF

Der Kronzeuge unter besonderer Berücksichtigung von 31 BtMG
Mit Inkrafttreten des neuen Betäubungsmittelgesetzes am 1.1 1982 hielt erstmalig die dem anglo-amerikanischen Rechtskreis entspringende Figur des Kronzeugen Einzug in das deutsche Recht. Noch umgibt sie der Reiz des Fremdartigen, die schillernde Aura eines Handlangers der Gerechtigkeit. Die vorliegende Arbeit überprüft dieses neue Rechtsinstitut auf seine Systemkonformität im deutschen Recht unter verfassungsrechtlichen, strafprozessualen sowie kriminalpolitischen Aspekten und schildert erste Erfahrungen, ...

86,00 CHF

Aktienrückerwerb bei asymmetrischer Informationsverteilung
Empirische Studien belegen, dass die Ankündigung eines Aktienrückerwerbs im Durchschnitt eine signifikant positive Aktienkursreaktion bewirkt. Dennoch sind Ausschüttungen in Gestalt von Aktienrückkäufen gegenüber Dividendenzahlungen relativ selten zu beobachten. Mit dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, modelltheoretische Erklärungen für die empirischen Befunde zum Aktienrückerwerb zu geben. Hierzu werden drei spieltheoretische Modelle entwickelt, die jeweils von einer asymmetrischen Informationsverteilung zwischen Management und ...

138,00 CHF

"Verweile doch" - Goethes Faust heute
Und Fluch vor allen der Geduld!" Goethes Faust ist ein Ruheloser, ungeduldig, permanent auf der Flucht vor der Realität. Ein moderner Mensch. Wir fühlen uns unmittelbar von ihm angesprochen - dabei ist es doch fast schon eine museale Gestalt, die ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammt. Worin liegen die Ursachen für diese Aktualität? Und wie konnte es passieren, dass ausgerechnet ...

11,50 CHF

Soziale Konflikte im Kontext von Migration und Akkulturation
Zahlreiche Studien der sozialpsychologischen Konfliktforschung weisen darauf hin, dass Personen je nach kultureller Zugehörigkeit Konflikte unterschiedlich wahrnehmen und behandeln. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage, wie sich dies in Migrationsgesellschaften darstellt: Unterscheiden sich Zuwanderer und Einheimische darin, wie sie sich in sozialen Alltagskonflikten verhalten? Diese Fragestellung wird am Beispiel von Zuwanderern aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Deutschland ...

116,00 CHF