3 Ergebnisse.

Sport für alle
»>Sport für alleSport für alle<«. Mit dem Slogan Sport für alle warb der damalige Präsident des Deutschen Sportbundes Willi Daume 1968 für die Olympischen Spiele in München - und das angesichts einer Welt, die es nicht geschafft hatte, die Grundbedürfnisse an Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand zu befriedigen. Auch heute steht die Welt vor großen Herausforderungen, doch das Ziel Sport ...

63,00 CHF

Situation, Selbstverständnis, Qualifizierungsbedarf
Der Band «Situation, Selbstverständnis, Qualifizierungsbedarf» präsentiert drei empirische Studien über MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen im Bereich der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. Im Mittelpunkt stehen die Arbeitssituation und die Arbeitserfahrungen, die Entwicklung des nicht-hauptberuflichen Engagements im Lebenslauf, das Selbstverständnis der Befragten als MitarbeiterInnen und der Fortbildungsbedarf der sogenannten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Durch die Verknüpfung von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden kann erstmalig ein ...

99,00 CHF

Die Ausbildung der ÜbungsleiterInnen als qualifizierte LaiInnen
Die Ausbildung von Erwachsenen für freiwillige, unentgeltliche Mitarbeit in nonprofit-Organisationen, die zwischen ehrenamtlichem Engagement, Freiwilligenarbeit und professioneller Expertenarbeit einzuordnen wäre, ist bisher nur selten Gegenstand der Erwachsenenbildungsforschung gewesen. Am Beispiel der Ausbildung für ÜbungsleiterInnen in Sportvereinen präsentiert der Band empirische und theoretische Beiträge über die verbandsförmige Erwachsenenbildung im Deutschen Sportbund. Neben empirischen Daten über die Strukturen des Ausbildungswesens des Deutschen ...

94,00 CHF