3 Ergebnisse.

Medizininformationsrecht
Das Informationsrecht als Recht der Informationsbeziehungen: Am Beispiel der Rechtsbeziehung zwischen Arzt und Patient untersucht das Werk erstmals den Umgang mit Gesundheitsinformationen aus einer informationsrechtlichen Metaperspektive. Dazu verknüpft der Autor verschiedene Rechtsgebiete, darunter insbesondere das Behandlungsvertrags-, Datenschutz- und Strafrecht. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet eine umfassende Analyse des hochkomplexen Rechtsrahmens, der die Zuordnung und den Austausch von Gesundheitsinformationen im Arzt-Patienten-Verhältnis ...

116,00 CHF

RFID in der Produktionslogistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff RFID (Radio Frequency Identification) wird in der Produktionslogistik derzeit häufig in den Mittelpunkt von Effizienzbetrachtungen gestellt und kontrovers diskutiert. Die RFID-Technologie, oder kurz RFID, gehört zu den automatischen Identifizierungsverfahren (Auto-ID) und bietet im Vergleich ...

28,50 CHF

Organisation der Distributionslogistik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Logistik hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig an Bedeutung gewonnen und stellt Anfang des 21. Jahrhunderts eine entscheidende Herausforderung an Unternehmen dar. Drucker bezeichnete die Logistik noch 1962 als "economy's dark continent": "We know ...

39,90 CHF