7 Ergebnisse.

Marktbeschreibung und -analyse eines Damenfitnessstudios
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse eines Fitnessstudios für Damen. Dabei wird zuerst eine Marktbeschreibung vorgenommen, um dann eine Marketingplanung vorzunehmen.

16,50 CHF

Effekte des Ausdauertrainings bei arterieller Hypertonie. Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung "Mesozyklus"
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe setzt sich im Rahmen von Ausdauertraining mit einer Person mit arterieller Hypertonie auseinander. Dabei werden zuerst eine Diagnose, dann eine Zielsetzung und zuletzt ein Trainingsplan erstellt.

16,50 CHF

Verkaufsmanagement. Kundenorientierung, Führung und Controlling
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit Verkaufsmanagement und Kundenorientierung. Dabei wird auf die Teamführung, Motivation und das Controlling eingegangen.

16,50 CHF

Angewandte Trainingslehre im Krafttraining
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Hierfür wird eine Krafttestung durchgeführt. Anschließend folgt die Trainingsplanung des Makrozyklus und des Mesozyklus. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche zum Thema "Effekte des Krafttrainings ...

16,50 CHF

Beweglichkeitstestung und Planung eines Bewegungs- und Koordinationstrainings. Effekte des Dehnens auf die Bewegungsreichweite
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe setzt sich mit Trainingsplänen zu einem Koordinations- und Bewegungstraining auseinander. Dabei wird ein Plan für eine 52-jährige Frau erstellt.

16,50 CHF

Der gesunde Übergewichtige. Ein metabolisches Phänomen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, mittels geeigneter wissenschaftlicher Literatur den Begriff "Metabolically Healthy Obesity" zu definieren und aufzuzeigen, welche physiologischen Gegebenheiten dazu führen könnten, dass Übergewicht nicht notwendigerweise mit metabolischen Auffälligkeiten einhergehen muss. Es ...

39,90 CHF

Marketing Strategien. Preisbildung, Strategische Analysemethoden und Corporate Identity
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich Marketing. Zu Beginn wird das Preismanagement dargestellt, indem auf die Preiselastizität und Preisbildung eingegangen wird. Im zweiten Schritt werden Analysemethoden vorgestellt (Five-Forces, SWOT, BCG). Anschließend wird auf die Corporate Identity eingegangen.

16,50 CHF