5 Ergebnisse.

Liebe kann man nicht begraben
Mit Klaus-Peter Jörns verbinden viele die "Notwendigen Abschiede", die zum geflügelten Wort einer dringend notwendigen Glaubensreform geworden sind. Wer ihn als Prediger erlebt, weiß aber auch, mit welcher Leidenschaft und wie frühzeitig er Themen im Gottesdienst behandelt, die "dran" sind.

24,90 CHF

Notwendige Abschiede
Die kritische Revision christlicher Glaubensaussagen - Provozierend und Not-wendig- Eine scharfe Analyse in großer Sympathie- Für einen Glauben, der Leben schafft Das Unbehagen wächst - aber niemand tut etwas. Die Menschen wenden sich gelangweilt ab. Selbst Pfarrer und Pfarrerinnen glauben kaum, was ihr Amt ihnen zu bekennen aufgibt - doch niemand traut sich, die Wahrheit offen auszusprechen: Die Kirche muss ...

42,50 CHF

Update für den Glauben
Zum Glauben gehört das freie und furchtlose DenkenUpdates sind schon ein Erfolgsmodell gewesen, als es den Begriff noch gar nicht gab: Wenn Religionen nicht an ihrer Rechtgläubigkeit ersticken oder durch sie belanglos werden wollten, haben sie auf die Fragen gehört, die sich in ihrer Gegenwart stellten. Und sie haben die Gestalt ihres Glaubens verändert. Auch wache Christen haben sich immer ...

27,90 CHF

Die Stuckdekoration in der ehemaligen Jesuiten- und Hofkirche St. Andreas in Düsseldorf
Mit seiner Dissertation über die Stuckdekoration der Andreaskirche in Düsseldorf ergänzt Klaus Jörns die Forschungsgeschichte um ein weiteres Thema. Bislang noch nicht beschriebene Stuckreliefs in den Gewölbedecken spannen einen thematischen Bogen vom Jüngsten Gericht bis zur Trinität. Gemeinsam mit den Statuen und Altären vermittelt das vom Stifter Wolfgang Wilhelm und den Jesuiten geprägte Bildprogramm einen Einblick in das Religions- und ...

37,90 CHF

Glaubwürdig von Gott reden
Das Buch behandelt in Aufsätzen und Gesprächen »versäumte Lektionen« der Theologie und zeigt exemplarisch, wie wichtig es ist, die historische Kritik der Bibel durch eine theologische Kritik zu ergänzen. Noch immer sind Kirchen und Theologie weit davon entfernt, anzuerkennen, daß wir Heutigen die Gestalt von Glauben und Theologie selbst verantworten müssen.

23,50 CHF