53 Ergebnisse - Zeige 41 von 53.

Mitbestimmung im Zeichen von Kohle und Stahl
Den Auseinandersetzungen um das Montanmitbestimmungsgesetz wird im historischen Rückblick nicht nur für die Ausgestaltung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland, sondern auch für die Fundierung der Demokratie eine wichtige Funktion zugesprochen. Zugleich spiegeln sich in ihnen auch die Debatten über die Stellung der Gewerkschaften im modernen Staat und über die Ausgestaltung der Wirtschafts und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland wider. Die Beiträge des ...

49,90 CHF

Geographisch-historisch-statistisches Zeitungs-lexicon: M - Z
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

76,00 CHF

Geographisch-historisch-statistisches Zeitungs-lexicon: A - L
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

72,00 CHF

Human Resources im Internet 2012
Bereits zum achten Mal vergleicht und bewertet diese Analyse des Studiengangs Media Management der Hochschule RheinMain in Wiesbaden die HR-/Karriere-Websites von Deutschlands größten und beliebtesten Arbeitgebern. Die Bewertung der Karriere-Websites wurde auf Basis eines von den Herausgebern entwickelten Kriterienkatalogs durchgeführt, der sich aus mehr als 340 Heuristiken zusammensetzt. Dieser Kriterienkatalog stellt eine stetige und zeitgemäße Weiterentwicklung der Bewertungsmaßstäbe vergangener Auflagen ...

192,00 CHF

Unternehmenskommunikation durch Business TV
Schon morgen wird BUSINESS TV als Informationsträger für Weiterbildung sowie interne und externe Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr wegzudenken sein. Dieses erste umfassende Buch zum Thema zeigt, wie Unternehmen BUSINESS TV-Konzepte erfolgreich entwickeln und umsetzen können. Mit Erfahrungsberichten von Praktikern.

60,50 CHF

Die Stadt außerhalb
Die im Pavillonsystem entworfene, 1907 eröffnete Anlage zur stationären Pflege und Heilung psychisch Erkrankter war die größte und modernste Europas, und sie resultierte aus der systematischen Optimierung des Krankenhausbaus innerhalb der k. u. k. Monarchie. Die innovative Zusammenarbeit zwischen Medizinern, Anstaltsdirektoren, Verwaltungsbeamten, Technikern und Architekten sowie die gezielte Förderung seitens der Politik der Kronländer erstaunt noch heute. Das Buch entfaltet ...

70,00 CHF

Human Resources im Internet 2015
Bereits zum neunten Mal vergleicht und bewertet die Analyse des Studiengangs Media Management der Hochschule RheinMain in Wiesbaden die HR-/Karriere-Websites von Deutschlands größten und beliebtesten Arbeitgebern. Die Bewertung wurde auf Basis eines von den Herausgebern entwickelten Kriterienkatalogs durchgeführt, der sich aus mehr als 340 Heuristiken zusammensetzt. Dieser Kriterienkatalog stellt eine kontinuierliche Fortführung der Bewertungsmaßstäbe vergangener Auflagen dar. Ein wichtiger Fokus ...

192,00 CHF

Briefanalysen
Diese Untersuchung von exemplarisch ausgewählten Briefen Ciceros möchte aufzeigen, wie sich unterschiedliche schicksalhafte Realitätserfahrungen auf Form, Sprache, Inhalt und Funktion der Briefe niedergeschlagen haben. Mit Hilfe von quantitativer Sprachanalyse (linguistische Statistik) und qualitativ-deskriptiver Textanalyse werden Briefe aus folgenden situativen Kontexten untersucht: Aus der Zeit des Exils der Jahre 58/57 v.Chr., aus den Jahren nach dem Exil, während des Prokonsulats, die ...

95,00 CHF

Teleologische Reduktion des § 181 BGB
Der Wortlaut des 181 BGB erfaßt auch Insichgeschäfte, bei denen der vom Gesetzgeber als typisch vorausgesetzte Interessenkonflikt fehlt - etwa bei lediglich rechtlichem Vorteil des Vertretenen oder bei mehrfachen Stimmabgaben desselben Abstimmenden zu Beschlüssen über bloße Geschäftsführungsmaßnahmen. Hier leuchtet ein generelles Verbot nicht ein. Der Autor analysiert die Schutzzwecke des 181 BGB und entwickelt aus ihnen Vorgaben für die teleologische ...

102,00 CHF

Regierungssystem der USA
Der nunmehr in dritter Auflage erscheinende Band ist als eine wissenschaftlich-systematische Einführung in das Regierungssystem der USA konzipiert. Er macht die besonderen Bedingungen des innen- und außenpolitischen Prozesses in den Vereinigten Staaten von Amerika für seine Leserinnen und Leser verständlich. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen die Verfassungsordnung und die politischen Institutionen sowie die sie tragenden und beeinflussenden Kräfte.

67,00 CHF

Human Resources im Internet 2007/2008
Bereits zum sechsten Mal vergleicht und bewertet diese Analyse des Studiengangs Medienwirtschaft der Fachhochschule Wiesbaden die Human Resources-Bereiche der Internetpräsenzen von Deutschlands größten und beliebtesten Arbeitgebern. Die Bewertung der Karriereseiten - in diesem Jahr von 164 Unternehmen - wurde auf Basis eines von den Herausgebern entwickelten Kriterienkataloges durchgeführt. Dieser Katalog, der sich aus mehr als 80 Einzelkriterien zusammensetzt, stellt eine ...

167,00 CHF

Human Resources im Internet 2009 - Azubi Spezial
Bewertung der HR-Websites bedeutender deutscher Arbeitgeber in Bezug auf das Angebot für die Zielgruppe Schüler und Auszubildende Seit dem Jahr 2000 wurden bereits sechs Mal die Human Resources- Bereiche der Internetpräsenzen von Deutschlands größten und beliebtesten Arbeitgebern durch den Studiengang Media Management der Hochschule RheinMain (vormals Fachhochschule Wiesbaden) verglichen und bewertet. In dieser Spezial-Ausgabe wurde zum ersten Mal der Bewertungsfokus ...

134,00 CHF