4 Ergebnisse.

Einsätze mit Wasserstoff
Wasserstoff ist anders als andere brennbare Gase oder Dämpfe. Hochentzündlich, aber auch leicht flüchtig. Wasserstoff ist dennoch sicher verwendbar, vorausgesetzt diese Besonderheiten sind bekannt und werden auch bei Einsätzen berücksichtigt. In diesem Buch wird auf die Grundlagen des Explosionsschutzes, die Eigenschaften von Wasserstoff und die Einsatztaktik beispielsweise bei Fahrzeugen mit Brennstoffzelle eingegangen.

19,90 CHF

Übungen für Dorf- und Stadtteil-Feuerwehren
Das Buch wendet sich an kleinere Feuerwehren wie beispielsweise in Stadtteilen oder Dörfern, die Ideen für Übungen suchen. Alle Übungen können mit geringem Aufwand und der Ausstattung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 oder LF 8 durchgeführt werden.Aus dem Inhalt:Unterricht UnfallverhütungsvorschriftenFunkübung / KoordinatenfahrtPlanspielÜbungen unter AtemschutzGefahrgutunfälleInsgesamt werden 13 Übungen und Unterrichte beschrieben.

14,90 CHF

Untersuchung der fluiddynamischen Wechselwirkung zwischen Druckstößen und Anlagenkomponenten in Kreiselpumpensystemen
Bereits seit der Antike sind die grundsätzlichen Ursachen für Druckstöße in flüssigkeitsgefüllten Rohrleitungen und die damit verbundene Gefahr der Anlagenbeschädigung/-zerstörung bekannt. Der Bruch einer Rohrleitung führt meist zum Totalausfall der Anlage, zudem besteht je nach Durchflussstoff und thermodynamischen Zustand auch Gefahr für Mensch und Umwelt. Dessen ungeachtet ist auch heute die fluiddynamische Wechselwirkung zwischen Druckstößen und den verwendeten Anlagenkomponenten (Pumpen, ...

64,00 CHF