2 Ergebnisse.

Die elektronische Patientenakte
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des demographischen Wandels und des damit verbundenen epidemiologischen Wandels nimmt der Anteil an chronisch kranken und multimorbiden Patienten in der deutschen Bevölkerung zu. Dies führt dazu, dass das Bedürfnis nach Verbesserungen in der medizinischen Versorgung ständig wächst und die medizinische Leistungserbringung ...

26,90 CHF

Das Risikobewertungsverfahren bei zugelassenen Arzneimitteln. Ausreichender Patientenschutz garantiert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar zum Medizin- und Biorecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit befasse ich mich mit dem Risikobewertungsverfahren bei zugelassenen Arzneimitteln und der Fragestellung ob diese ausreichenden Patientenschutz garantieren. Bezugnehmend auf einschlägige Fachliteratur und der Internetpräsenz der Europäischen Union habe ich mich zunächst mit ...

39,90 CHF