3 Ergebnisse.

Die Authentizität von Erinnerungsbildern und Erinnerungsfilmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Siegen (Universität), Veranstaltung: Einführung in die Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamin examiniert in seinem Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit", der 1936 in der Zeitschrift für Sozialforschung erschienen ist, die Vervielfältigung von Kunstwerken und die daraus resultierenden Auswirkungen für ...

26,90 CHF

Die Entwicklung zum aktiven Theaterzuschauer durch digitale Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die These, dass sich durch die Digitalisierung des Theaters die Zuschauerrolle verändert hat. Auf Basis dieser These wurde folgende Forschungsfrage konzipiert: Ist die Zuschauerrolle durch das Einbringen digitaler Medien im Theater aktiver geworden?Bevor die Entwicklung der Zuschauerrolle anhand der Theatergruppen ...

26,90 CHF

Über die Mediatisierung des Holocaust in der Erinnerungskultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Siegen (Universität Siegen), Veranstaltung: (Re-) Konfiguration des sozialen Gedächtnisses, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich damit, wie Erinnerungskultur in digitalen Medien wie Instagram betrieben wird. Im Fokus dabei steht die geschichtliche Vermittlung des Holocaust.Die Art, wie Geschichte überliefert wird, hat sich durch die ...

26,90 CHF