2 Ergebnisse.

Montageprozesse für Fahrleitungsanlagen
Das ABSTRACT bietet: - eine Einführung in die Arbeitsverfahren der mechanisierten Fahrleitungsmontage - Einsparungspotenziale bei verschiedenen Arbeitsverfahren - Fahrzeugkonzepte für mechanisierte Fahrleitungsdemontage- und Montageverfahren - Trends moderner Montage-, Instandhaltungs- und Schnellinterventionsmaschinen - Themenblöcke u. a. zu Messtechnik (Qualitätssicherung, Sicherheitsfunktionen), Arbeitssicherheit und innovativen Antriebssystemen Fahrleitungen sind ein wesentlicher Bauteil der Traktionsstromversorgung für den elektrischen Zugbetrieb und damit der Eisenbahninfrastruktur. Aktuell sind ...

53,50 CHF

Systemtechnik von HGV-Oberleitungen
Oberleitungen sind ein wesentlicher Bauteil der Traktionsstromversorgung für den elektrischen Betrieb und damit der Eisenbahninfrastruktur. Für die hohen Anforderungen an die Qualität, Zuverlässigkeit, Betriebssicherheit und im Hinblick auf LCC (Lebenszykluskosten) der Oberleitungen, insbesondere für Hochgeschwindigkeitsstrecken, wurden die Qualitätskriterien für Fahrdrähte und Oberleitungssysteme präziser gefasst, die Neubaurichtlinien und Instandhaltungsstrategien angepasst und mechanisierte, d. h. maschinenunterstützte, weitgehend automatisierte Montageverfahren eingeführt. Parallel dazu ...

42,90 CHF