6 Ergebnisse.

Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn werden die geschichtlich Verbindungen aufgezeigt, die zwischen Herbert Marcuse, dem Institut für Sozialforschung und Sigmund Freud bestehen. Dabei wird die Verbindung der Frankfurter Schule mit Freuds Schriften und in welchem Rahmen Herbert Marcuse mit Freuds Psychoanalyse in Kontakt ...

26,90 CHF

Filmanalyse "Der Mann mit der eisernen Maske"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Filmtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 2/1 Filmtheorie entstand die Idee sich mit einem Film auseinander zu setzen, dessen filmische Mittel, zwei Personen von ein und demselben Schauspieler verkörpert, in Szene setzen müssen. Wie dies umgesetzt werden kann, ist Gegenstand der vorliegenden Filmanalyse. Grundlage hierfür ist ...

26,90 CHF

Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 0, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Medienkinder von Geburt an" (Theunert 2007, S.9) hieß es auf einer Tagung des Instituts für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF). Hervor ging dabei, dass ein medienfreier Raum "Kindheit" Illusion sei (vgl. Theunert/Demmler 2007, S.92). In Betracht dazu kommt, ...

36,50 CHF

Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?
Medienerziehung ist bereits ein fester Bestandteil in Grundschulen geworden. Der Medienumgang (Bespiel Computeranwendungen) wird zur Erarbeitung oder Nachbereitung von Unterrichtsinhalten zumeist vorausgesetzt. Folglich ist eine pädagogisch angeleitete Heranführung bezüglich des Erwerbs von elementaren Computerkenntnissen schon im Elementarbereich erforderlich geworden. Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, müssen Einrichtungen im Elementarbereich diesen Zugang schaffen. Bezüglich des Erwerbs von Computerkompetenzen, im Kindesalter bis sechs ...

36,50 CHF

Analyse ausgewählter Bonusprogramme
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Strategisches Kulturmanagement - Kulturmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland zeichnet sich u.a. durch eine einmalige und vielfältige Kulturlandschaft aus. Zahlreiche Künstler, öffentliche Institutionen und private Kulturbetriebe, privates und zivilgesellschaftliches Engagement von Kirchen und Religionsgemeinschaften, Vereinen, Verbänden und Interessengruppen ...

26,90 CHF

Kulturhermeneutische Forschungsarbeit am Kulturphänomen Fasten in Deutschland nach Clifford Geertz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Kulturen verstehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in den siebziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts veröffentlichte der amerikanische Kulturanthropologe Clifford Geertz sein Buch The Interpretation of Cultures: Selected Essays, 1973. Der Erfolg des Buches blieb nicht lange unbemerkt, so dass 1983 eine deutsche Übersetzung, unter ...

26,90 CHF