4 Ergebnisse.

WAHLANALYSEN
Die für Oktober und November 2023 geplanten Kommunal- und Regionalwahlen in Côte d'Ivoire wurden aufgrund eines Dekrets des ivorischen Regierungschefs, mit dem die Wahlkämpfe für den 2. September desselben Jahres genehmigt wurden, überstürzt abgehalten. Mehrere politische Parteien nahmen an den Wahlen teil, darunter die PDCI, die PPA-CI, die RHDP und mehrere unabhängige Kandidaten. Die Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Regionalwahlen ...

104,00 CHF

CÔTE D'IVOIRE: Endgültiger Freispruch von Präsident Gbagbo
Der am 11. April 2011 im Zuge der Wahlkrise vom 28. November 2010 verhaftete Präsident Gbagbo wurde am 29. November desselben Jahres nach La Haye verlegt und in den Räumen des Internationalen Strafgerichtshofs (CPI) festgehalten, um ein Verfahren gegen ihn zu führen. Après cinq années de détention, le procès a lieu du 28 Janvier 2016 au 31 Mars 2021. Nach ...

119,00 CHF

Frankophones Afrika
Die Berliner Konferenz, die vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 stattfand, ermöglichte es dem Westen, die Gebiete der Dritten Welt zu kolonisieren. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts waren die kolonisierten Länder unabhängig und wurden zu souveränen Staaten. Die ehemaligen britischen Kolonien schnitten jedoch im Vergleich zu den frankophonen Ländern Afrikas besser ab. Der 28. Mai 2021 ist ...

110,00 CHF

Schweden: Neoliberalismus als effizientes politisches System für Schweden
Schweden gilt als wirtschaftlich und politisch stabil und wird als eines der nördlichsten europäischen Länder durch sein umfassendes Personalmanagementsystem als perfektes nordisches Modell angesehen. Ungeachtet der finanziellen Stabilität Schwedens war die Regierung in den letzten beiden Wahlperioden (2014-2018 und 2018-2022) mit den Problemen Arbeitslosigkeit und Sicherheit konfrontiert. Da sie sich dieser Probleme seit vielen Jahren bewusst sind, bleiben sie die ...

104,00 CHF