3 Ergebnisse.

Die DDR-Geschichtswissenschaft als Forschungsproblem
Die Aufsätze gehen aus einer Tagung hervor, die im 1996 in Göttingen stattfand. Sie geben einer großen Vielfalt von Perspektiven Raum. West- und ostdeutsche Wissenschaftler der unterschiedlichen Generationen und methodischen Ansätze kommen dabei zu Wort. Innen- und Außensicht, innerdeutsche Nähe und transatlantische Distanz bildeten den Rahmen, in dem sich die Diskussion bewegt. Neue Quellen und innovative Ansätze führen zu einem ...

150,00 CHF

Intellektuelle in der Weimarer Republik
Der Sammelband trägt Mosaiksteinchen zu einem in sich widersprüchlichen Bild des facettenreichen intellektuellen Lebens der Weimarer Republik zusammen. Dabei wird die problembezogene Übersetzung verschiedener intellektueller Sprachen und Disziplinen in- und durcheinander versucht. Bei aller Verschiedenheit solcher Denker wie Mannheim, Jünger, Scheler, Schmitt oder Benn geraten immer wieder intellektuelle Reaktionen auf zeitgeschichtliche Probleme und Konflikte der Weimarer Republik in den Blick. ...

121,00 CHF

Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert
Historical research and understanding of history has often been subject to change in the 20th century. Georg G. Iggers examines the development from classic historicism, the beginning, to social history and historical social studies, microhistory and cultural history up to the latest turns of this science. The depiction is an overview of research positions, concepts and important works. A chapter ...

27,90 CHF