1 Ergebnis.

Die Entwicklung der Bodenordnung in Niger von 1959 bis 2010
In Niger, wie überall in Afrika, ist der Grundbesitz untrennbar mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ontologischen Beziehungen verbunden. Der Grundbesitz ist in Niger umso wichtiger, als sich die nigrische Bevölkerung, die hauptsächlich von Ackerbau und Viehzucht lebt, auf natürliche Weise in Nomaden und Sesshafte unterteilt. Die nigrischen Behörden verfolgten, ähnlich wie die Kolonialmacht, zunächst eine Logik der Marginalisierung von Gewohnheitsrechten. ...

125,00 CHF