10 Ergebnisse.

Die Themen Bürokratie und Justiz in N.V. Gogols Roman ¿Die toten Seelen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Veranstaltung: HS Gogol "Tote Seelen" (Mertvye dushi), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit geht es um die Themen Bürokratie und Justiz in N.V. Gogols Roman "Die toten Seelen¿. Um das Thema zeitlich einzuordnen, wird zunächst ein historischer Überblick zu den Rangklassen im ...

26,90 CHF

Stalins Kastanienrede vom 10. März 1939
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung mit Kopfregest Am 10.3.1939 erstattete J.V. Stalin1, der Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Allunionspartei (der Bolschewisten)2, auf dem XVIII. Parteikongress einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit des ZK der VKP(B). Seine Rede ...

25,90 CHF

Nikolai Gogols "Nos"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Zitat aus Gogols "Nos" deutet die Problematik der vorliegenden Hausarbeit an. Es geht um den Verlust eines wichtigen Teils der Identität, den Verlust der Männlichkeit beziehungsweise der Geschlechtlichkeit wenn nicht gar der Existenz an sich mit daraus resultierenden Folgen eingebunden in ...

26,90 CHF

Wurzelalternationen bei der Imperfektivierung russischer Verben
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Imperfektivierung nennt man den Vorgang der Bildung eines imperfektiven Verbs aus einem perfektiven Verb. Perfektivum und Imperfektivum bezeichnen dasselbe Geschehen nur stellt das Perfektivum dieses als ganzheitliches, zusammengefasstes dar. Im Rahmen dieser Hausarbeit werden präfigierte Perfektiva und deren sekundäre Imperfektiva ...

28,50 CHF

Die Unmöglichkeit der Liebe in Gottfried Kellers "Romeo und Julia"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Diesen sind wir entflohen", sagte Sali, "aber wie entfliehen wir uns selbst? Wie meiden wir uns?"1 Gottfried Kellers "Romeo und Julia auf dem Dorfe" gilt als Klassiker der Literatur des Realismus. Keller gibt die Geschichte von Shakespeares unglücklichem Liebespaar ...

26,90 CHF

Struktur der Katastrophenfilme der 1970er
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Struktur und dem Aufbau der Katastrophenfilme mit dem Schwerpunkt auf die Blockbuster der 1970er Jahre. Im Wesentlichen sollen dabei die Theorien von folgenden Wissenschaftlern untersucht werden: E.L. Quarantelli1, der ...

24,50 CHF

Russkij Mat anhand von V. Sorokins "Led"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der russischen obszönen Sprache in Sorokins "Led". Zuerst soll ein Überblick über die Geschichte und die Herkunft des "russkij mat" gegeben werden. Dann wird über den "mat" in russischer Gesellschaft und seine Verwendung gesprochen. ...

25,90 CHF

Probleme der Weltgeschichte in Brjusovs Schaffen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Brjusov als Buchdichter Wenn man die seit langem existierende Aufteilung der Dichter auf Naturdichter bzw. Dichter der Elemente und Buch- bzw. Buchkulturdichter für richtig hält, dann kann man Brjusov zu Recht als den größten Dichter der Buchkultur bezeichnen.1 Nach P.N. Berkov existiert ...

25,90 CHF

Attentat auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Deutsch-israelische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Anschlag auf die israelischen Sportler bei den XX. Olympischen Spielen in München 1972 und dessen politische Folgen. Erstens, soll die Stimmung und die Sicherheitsbedingungen bei ...

24,50 CHF

Der ¿kleine Mann¿ in ausgewählten Werken N.V. Gogol¿s, A.P. ¿echovs und M.A. Bulgakovs
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 0. Einführung:Erste Definition und Ziel der Arbeit"¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿" ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ - ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿, ¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿.Verbreitet ist eine Demütigung, verbunden mit ...

57,90 CHF