5 Ergebnisse.

Untersuchungen über die Neuregelung der Herrschaft nach dem Tod Alexanders des Grossen in Babylon
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Department Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Das Reich dem Besten - Der Kampf um die Macht im Alexanderreich , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexanders früher Tod stellte seine Freunde und Generäle in Babylon vor das Problem, wie ein von einem Ausnahmemenschen geschaffenes ...

26,90 CHF

Frömmigkeit und Fegefeuer
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0 , Universität Hamburg (Department Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Englischer Adel im 15. Jahrhundert: Die Paston Letters , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll unter einem bestimmten Blickwinkel und anhand ausgewählter Untersuchungsgegenstände die Frömmigkeit in der Familie Paston aus ...

26,90 CHF

Ein ausgedachter Krieg? Zur Bedeutung des Ersten Heiligen Krieges im sechsten und vierten Jahrhundert v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: Sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Heilige Kriege und ihre Folgen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erste Heilige Krieg galt lange als "ziemlich das umfangreichste stück beglaubigter kriegsgeschichte aus so alter zeit". In dem durch allerlei Quellen gut überlieferten ...

24,50 CHF

Was ist Wissenschaft? Unterschiede zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und Alltagsverstand und zwischen verstehenden bzw. idiographischen und erklärenden bzw. nomothetischen Methoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Wissenschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, was Wissenschaft ist und durch welche Merkmale sich wissenschaftliche Erkenntnis von der des Alltagsverstandes unterscheidet. Auch möchte ich mich ...

26,90 CHF

Der Sprung ins vaterländische Schiff - die Motive der SPD-Reichstagsfraktion für die Zustimmung zu den Kriegskrediten am 4. August 1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: Sehr gut, Universität Hamburg (Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtswissenschaft. Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, was die deutsche Sozialdemokratie im August 1914 dazu bewog, den Kriegskurs der deutschen Reichsleitung ...

26,90 CHF