7 Ergebnisse.

Warum die materialistische darwinistische Konzeption der Natur nicht notwendig falsch ist. Eine Gegenposition zu Thomas Nagels "Geist und Kosmos"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Philosophie), Veranstaltung: Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich aufzeigen, warum die materialistische darwinistische Konzeption der Natur nicht notwendig falsch ist. Schon der Untertitel des von Thomas Nagel (2014) geschriebenen Buchs ¿Mind and Cosmos. Why The Materialist Neo-Darwinian Conception ...

24,50 CHF

Kognitive Prozesse in Partnerschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich im Zuge eines Seminares ¿ welches den Fokus auf die Beziehungsforschung legt ¿ mit kognitiven Prozessen in Partnerschaften. In einem ersten Schritt sollen die Funktionen von Attributionen im Kontext von Partnerschaften dargestellt werden. In einem zweiten Schritt ...

26,90 CHF

Zu Nietzsche's "Geburt der Tragödie". Einflüsse auf das Werk und Wirkungen auf die Nachzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jänner 1872 erschien Friedrich Nietzsches Schrift ¿Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik¿. In diesem Werk lässt sich insbesondere Nietzsches altphilologisches Interesse, seine Bewunderung für die griechische Tragödie erkennen, zudem ist ein philosophischer und ...

24,50 CHF

Posttraumatische Reifung. Eine Gegenperspektive zur posttraumatischen Belastungsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Posttraumatische Reifung. ¿Posttraumatisches Wachstum¿ (aus dem Englischen ¿posttraumatic growth¿) oder synonym auch ¿posttraumatische Reifung¿ (geprägt durch die Übersetzung von Maercker, 1998) ist als Antithese zur posttraumatischen Belastungsstörung konzeptualisiert und bezeichnet positive Veränderungen, die Betroffene von ...

24,50 CHF

Das Phänomen Sport in den verschiedenen Epochen der Kulturgeschichte Europas und des Mittelmeerraums
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist heutzutage aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Kaschuba (1989) stellt fest, dass laufende, spielende und sich sportlich gebende Menschen zur gewohnten Alltagsszenerie der Straßen und Parks gehören, sodass sich Sport zu einer Normalität unserer westlichen Gesellschaft entwickelt hat. Er ...

24,50 CHF

Hannah Arendt trifft Henry David Thoreau. Zu Politik, Privatem sowie Handlungs- und Widerstandsbegriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Universität Osnabrück, Veranstaltung: Sozialphilosophie und Politische Philosophie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht die Ansichten der beiden Philosophen Hannah Arendt und Henry David Thoreau in Bezug auf Politik und die Relation von Öffentlichkeit und Privatem. Zudem soll Arendts Begriff des "Handelns" mit Thoreaus ...

26,90 CHF

Veganismus. Eine unnatürliche Lebensweise?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Philosophie), Veranstaltung: Ethik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Veganismus liegt im Trend. Dieser Eindruck lässt sich zumindest gewinnen, wenn das wachsende Angebot an veganen Produkten oder Kochbüchern betrachtet wird. Auch in den Medien stößt man immer wieder auf Berichte, die vom ...

26,90 CHF