9 Ergebnisse.

Geschlecht, Sexualität, Ehe
Aktuelle Entwicklungen stellen Amtstheologie und Sexuallehre der Kirche massiv in Frage. Das NT bietet hier keine einfachen Lösungen. Die Beiträge fragen nach Konstruktionen und Stereotypen von Geschlechterrollen, nach dem Verhältnis von Sexualität und Gender und ihrer Einbindung in Machtstrukturen, nach Aussagen zur Homosexualität, nach zeitbedingten kulturellen Normen für Sexualität und Ehe sowie »Fehlverhalten« oder Brechungen bei den ersten Christinnen und ...

65,00 CHF

Bibel und Big Bang
»Glauben Sie an die Bibel oder an den Urknall?« Christen können ein Lied von solchen oder ähnlichen Fragen singen. Seit Galileo Galilei und besonders seit Charles Darwins Evolutionstheorie scheint es für viele nur entweder Naturwissenschaft oder Schöpfungsglauben zu geben. Zudem arbeitet ein immer aggressiver auftretender missionarischer Atheismus unermüdlich daran, die Schöpfungsgeschichte als Mythos und die Christen als unverbesserliche und wissenschaftsfeindliche ...

32,50 CHF

Erste Hilfe in den Bergen
Auch bei umsichtiger Tourenplanung können Verletzungen und Erkrankungen im Rahmen von alpinistischen Unternehmungen nicht vollständig vermieden werden. Um für derartige Ausnahmesituationen gerüstet zu sein, hilft es, die wesentlichen Handlungsschritte der Ersten Hilfe im alpinen Gelände zu kennen. Der fundierte Ratgeber herausgegeben von erfahrenen Alpin- und Notfallmedizinern des Bergrettungsdienstes Österreich bietet hierfür das erforderliche Wissen. Es werden die relevanten Erste-Hilfe-Maßnahmen praxisorientiert ...

30,90 CHF

„Seh ich den Himmel, das Werk deiner Finger“
Aktuelle Ansätze für einen konstruktiven naturwissenschaftlich-theologischen Dialog neigen oft dazu, die kosmologischen Inhalte biblischer Schöpfungstexte aufgrund ihrer Zeitbedingtheit für weitgehend irrelevant zu erklären. Die exegetische Untersuchung zeigt jedoch, dass diese für die Aussageintention keineswegs bedeutungslos sind. Vielmehr erweisen sich biblische Schöpfungstexte gerade in der Synthese von Naturwissen und Gottesglauben als modellhaft.

128,00 CHF

Emotionen im Bildungsverlauf
Das Buch widmet sich in systematischer Weise der Bedeutung von Emotionen für Bildungsverläufe und Bildungslaufbahnentscheidungen. Auf der Grundlage einer multimethodischen und partizipativen Studie wird dabei erstmals deutlich, welche Repräsentationen und Vorstellungsbilder Schülerinnen und Schüler in ihrem Bildungsverlauf maßgeblich leiten. Es wird gezeigt, was die zentralen Einflussfaktoren für die Entstehung jener Vorstellungsbilder in der Lebens- und Lerngeschichte von Schülerinnen und Schüler ...

85,00 CHF

Verfahren zur Grobplanung bei Einzel-, Serien-, und Massenfertigung sowie die Integration in PPS-Systemen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, V.N. Karazin Kharkiv National Universität, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Der Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet die Darlegung des Problems, dass die Funktionserfüllung der PPS-Systeme sich schwerpunktmäßig auf den Bereich der Fertigung konzentrieren und die vor- und nachgelagerten Produktionsbereiche vernachlässigt werden. Die Bedeutung der indirekten, d.h. nur unmittelbar ...

70,00 CHF

Johann Heinrich Lambert, 1829
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

39,50 CHF

Die Bedeutung von Emotion für Entscheidung und Bewusstsein
Welchen Einfluss haben Emotionen auf Entscheidungsprozesse und Bewusstsein? Welchen Stellenwert kann man Emotionen im Lichte neurowissenschaftlicher Forschung beimessen und welche Implikationen ergeben sich daraus für die Pädagogik? Das vorliegende Buch stellt sich der Aufgabe, der mehr oder weniger trivialen Ratgeberliteratur und pädagogischer Theorie ein systematisches Modell neurowissenschaftlicher Hypothesen gegenüberzustellen. Der einleitende Diskurs macht sowohl auf das aktuelle und durchaus problematische ...

36,90 CHF