9 Ergebnisse.

In-Game Advertising erfolgreich platzieren
Das Spielen von PC- und Videogames nimmt einen immer bedeutenderen Stellenwert im Freizeitverhalten der Konsumenten ein und verdrängt zunehmend das TV von seiner Spitzenreiterposition als beliebtestes Unterhaltungsmedium. In diesem Rahmen tritt In-Game Advertising als vielversprechende Option für die werbliche Ansprache zusehends in den Fokus der Betrachtung. Die Besonderheit von In-Game Advertising besteht vorrangig darin, dass das Produkt, anders als im ...

57,90 CHF

Die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft - Was macht ein Individuum aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Grundbegriffe der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem: Was ist das Individuum und wie steht es im Verhältnis zu unserer Gesellschaft? Ist eine Frage mit der sich Wissenschaftler schon seit tausenden von Jahren befassen. Anfangs eine Fragestellung für deren Beantwortung nur ...

24,50 CHF

Die Konzeption des Kunstfeldes bei Bourdieu und im New York der 1960er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Kunstsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird die Konzeption des Kunstfeldes von Pierre Bourdieu anhand verschiedener Texte, teilweise von Bourdieu selbst, erläutern und die Eigenschaften des beschriebenen Feldes der Kunst darlegen. Zunächst ziehe ich dazu den Text: "Die Konzeption des Feldes ...

24,50 CHF

Kollektivvertragsrecht
Der Kollektivvertrag ist ein wesentlicher Bestandteil des Österreichischen Arbeitsrechts. Diesen Umstand unterstreicht das Rechtsinstitut der Nachwirkung im Sinne des § 13 Arbeitsverfassungsgesetz (ArbVG), indem die Rechtswirkungen des Kollektivvertrages für die Zeit nach seinem Erlöschen für die davor erfassten Arbeitsverhältnisse zeitlich begrenzt und der Dispositivität unterliegend erstreckt werden. Die Auseinandersetzung mit dieser für das Kollektivvertragsrecht fundamentalen Norm des § 13 ArbVG ...

52,90 CHF

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Ihre einfache regelbasierte Geldanlage mit Exchange Traded FundsETFs (Exchange Traded Funds) sind eine günstigere Alternative zu aktiv gemanagten Fonds und erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Nicht nur aufgrund der geringen Kosten und ihrer hohen Transparenz werden sie für Sie als Privatanleger und Unternehmen immer interessanter. Doch auch bei ETFs gilt: Wer emotionsgesteuert handelt, verliert. Deshalb braucht es einfache Regeln, ...

37,50 CHF

Phänomen Markenarchitektur
Die verstärkte Heterogenität von Konsumenten führte bei vielen Unternehmen in der Vergangenheit zum Aufbau großer Markenportfolios. Große Konsumgüterhersteller führen heute über 700 Marken in ihrem Portfolio, haben allerdings schon eine umfassende Reduzierung vorgenommen. Hinsichtlich der verbliebenen Marken stellt sich die Frage, inwiefern diese miteinander konkurrieren, neutral koexistieren oder sich unterstützen. Das letztgenannte Phänomen zielt auf die Markenarchitektur und damit das ...

64,00 CHF