2 Ergebnisse.

Natürliche, spontane und künstliche wirtschaftspolitische Ordnungselemente im frühen Utilitarismus (Adam Smith)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: spezielle Wirtschaftspolitik - Politische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smith (1723-90) wird oft mit der "unsichtbaren Hand", der Arbeitsteilung sowie deren wirtschaftlichen Folgen und als Vordenker eines pragmatischen Liberalismus in Verbindung gebracht. Smiths zentrales Anliegen ist es, die Ursachen, die Ordnung und Grundsätze ...

19,90 CHF

Problembereiche der Entstrickungstatbestände des § 4 Abs. 1 S. 3 EStG und des § 12 Abs. 1 KStG
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird sich mit der steuerlichen Ent- und Verstrickung insbesondere bei der Überführung eines Wirtschaftsgutes aus einem inländischen Stammhaus in eine ausländische Betriebstätte, dem Transfer zwischen verschiedenen Teilen desselben Unternehmens, beschäftigen, welches in der Vergangenheit immer wieder ...

28,50 CHF