3 Ergebnisse.

Selbstbeschränkungsabkommen und Kartellverbot
Mit dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, den Anwendungsbereich des Kartellverbots im Verhältnis zu wettbewerbsbeschränkenden Wirtschaftslenkungsmassnahmen neu zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden Kartelle als Instrument privater, halboffizieller und hoheitlicher Planung unterschieden und gegeneinander abgegrenzt, die einzelnen Kartelltypen werden anschliessend an ihrer Vereinbarkeit mit einer marktwirtschaftlichen Grundordnung gemessen. Anschliessend werden Kriterien ermittelt, die eine dem Gebot der Rechtssicherheit genügende Bestimmung ...

63,00 CHF

Kunstgriffe - Festschrift für Herbert Mainusch: Auskünfte zur Reichweite von Literaturtheorie und Literaturkritik
Die Festschrift für Herbert Mainusch stellt eine Momentaufnahme der Forschungsinteressen und des Forschungsstandes der Literaturwissenschaft und Ästhetik dar. Insgesamt 36 Beiträge namhafter Fachgelehrter aus Australien, der Bundesrepublik Deutschland, der Volksrepublik China, Großbritannien, Kanada, Österreich, Sri Lanka, Südafrika und den USA beschäftigen sich mit Themen aus folgenden Bereichen: Utopieforschung, Satiretheorie, Dramentheorie, Übersetzungskritik, moderne Literaturtheorie und Stilgeschichte. Literaturhistorische Arbeiten von der Antike ...

118,00 CHF

Die Aufgabe der Literatur
Von Schriftstellern, die das Schreiben aufgegeben haben Schriftsteller wollen immer schreiben, denkt man. Doch es gibt Ausnahmen: Dichter, die das Schreiben aufgegeben haben. Warum? Und wie kommen sie damit zurecht? Hölderlin z.B. verlor den Verstand, Philip Larkin verglich die Leere im Schädel mit der Glatze darauf und ging zur Tagesordnung über. Ulrich Horstmann hat sich die Strategien der beherzten Entdramatisierung ...

30,90 CHF