5 Ergebnisse.

Was kostet eine Kilowattstunde aus Batterien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Mathematik/Physik), Veranstaltung: "Was wiegt die Luft im Klassenzimmer?" und andere interdisziplinäre Beispiele wie Rechnen zum Erlebnis werden kann, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNISVorwort Eine Bestandsaufnahme: Physik - das unbeliebte Fach in der Schule Einleitung Physik in der Schule Kapitel 1 ...

26,90 CHF

Leistungen entwickeln, überprüfen und bewerten - Verhaltensbeobachtung, Beurteilung, Ratingskalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Psychologie), Veranstaltung: Leistungen entwickeln, überprüfen und bewerten, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Ausarbeitung des Themas Verhaltensbeobachtung, Beurteilung - Ratingskalen habe ich mich entschlossen, zuerst einen kleinen Überblick über die Verhaltensbeobachtung im Allgemeinen zu geben, bevor ich zu dem eigentlichen ...

26,90 CHF

Frühe Bildung in anderen Ländern Europas - Die Kindertagesstätte im Vergleich zwischen Deutschland, Schweden und Polen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 4, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Frühe Bildung in anderen Ländern Europas, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Kindergarten in Deutschland mit dem Kindergarten aus Schweden und Polen verglichen. Dabei werden folgende Fragen in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Wo ...

24,50 CHF

Jakob und Esau im Religionsunterricht der Grundschule: Exegetische und bibeldidaktische Perspektive
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Katholische Theologie / Religionspädagogik), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jakob wird zusammen mit Abraham, Isaak und den zwölf Söhnen Jakobs als Stammväter oder Patriarchen des Volkes Israel bezeichnet. Esau findet man in der Auflistung dieser Stammväter nicht. Die Erzählung über Jakob ...

70,00 CHF

Johann Bernhard Basedow und sein Philanthropin in Dessau
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Das pädagogische Jahrhundert - Zur Pädagogik der Aufklärung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Bernhard Basedow lebte von 1724-1790. Er war ein Philanthrop und gründete das Philanthropin - Schule für Menschenfreunde- in Dessau. In dieser Arbeit beschäftige ich mich ...

26,90 CHF