3 Ergebnisse.

Unsere inneren Konflikte
Im vorliegenden Buch gelingt es der Autorin, ihre Neurosenlehre höchst einleuchtend und gemeinverständlich darzustellen. Sie zeigt, wie der Therapeut schwere Störungen angeht und wie sich leichte Konflikte weitgehend selbst lösen lassen. Karen Horney ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch sich Zeit seines Lebens ändern und an seiner Fortentwicklung weiterarbeiten kann. Insofern ist für sie die Therapie psychischer Störungen nicht ...

36,50 CHF

Neurose und menschliches Wachstum
Karen Horney interpretiert in dem vorliegenden Buch in Erweiterung ihrer Neurosenlehre den neurotischen Prozess als Sonderform der menschlichen Entwicklung, als eine Art Antithese zum gesunden Wachstum. Sie analysiert die inneren Konflikte, die diesen Prozess auslösen, sowie die einzelnen Stadien dieses Prozesses, und sie zeigt vor allem Wege auf, wie die im Menschen liegenden Möglichkeiten des Wachstums und der Selbstverwirklichung sich ...

48,50 CHF

Der neurotische Mensch unserer Zeit
»Unsere Philosophie ist bei aller Anerkennung des tragischen Elements in den Neurosen eine optimistische, lebensbejahende, Freuds Philosophie aber ist eine pessimistische, lebensverneinende.« Karen Horney Karen Horney weist nach, dass Neurosen nicht nur durch zufällige individuelle Ereignisse hervorgerufen werden, sondern auch durch die besonderen kulturellen Bedingungen, unter denen wir leben. Diese Erkenntnis führt zu einer neuen Interpretation von Neurosen, die sich ...

43,50 CHF