14 Ergebnisse.

Sozialismus in Theorie und Praxis
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- I. Die Entwicklung kommunistisch regierter Systeme zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- Some Observations on Criteria for the Study of the Soviet Union / Nove, Alec -- Wandlungen der KPdSU seit Stalins "Revolution von oben" / Meissner, Boris -- Die sowjetische Arbeiterklasse - der Hegemon? / Lewytzkyj, Borys -- Das sowjetische Parteischulsystem / Kirstein, ...

219,00 CHF

Die Battenbergs
Am Anfang stand eine unschickliche Liebesheirat. Und heute sitzen ihre Nachkommen auf europäischen Königsthronen, waren und sind die Battenbergs - auch als Mountbattens bekannt - deren Stammsitz in Seeheim-Jugenheim an der Bergstraße liegt, mit so gut wie allen europäischen Königshäusern des 19. und 20. Jahrhunderts verwandt. Tatsächlich suchten die Zaren Alexander II. und Nikolai II. bis 1910 Schloss Heiligenberg als ...

36,50 CHF

Bestattungsgesetz Niedersachsen
Der grundlegend überarbeitete Kommentar erläutert das Niedersächsische Bestattungsgesetz praxisnah und verständlich. In die Kommentierung wurden Übersichten für einen schnelleren Zugang zur Thematik und zur besseren Anschaulichkeit aufgenommen. Die Mustertexte dienen als Anleitung für die Anwendung des Bestattungsrechts in der praktischen Tätigkeit. Außerdem wird die Verordnung über die Todesbescheinigung wegen Ihrer großen Bedeutung für Ärzteschaft, Bestattungsunternehmen und Kommunen eigenständig kommentiert. Der ...

64,00 CHF

Doktor Karen Horns Ökonomische Hausapotheke
Gewöhnlich hängt sie im Bad an der Wand, als Blechkasten mit rotem Kreuz auf weissem Grund: die Hausapotheke. So einen praktischen Blechkasten, an dem man sich nach Bedarf bedienen kann, könnte man auch für andere Belange gut gebrauchen. Etwa, wenn man sich auf die Wirtschaft wieder einmal keinen Reim machen kann. Oder wenn wirtschaftspolitische Forderungen erhoben werden, die fast so ...

31,00 CHF

Gefährdungsbetrachtung von PEM-Brennstoffzellen hinsichtlich des Einsatzes in explosionsgefährdeten Betriebsstätten
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beurteilung von Zündgefahren, welche von einerPolymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle vor dem Hintergrund des Einsatzes in explosi-onsgefährdeten Betriebsstätten ausgehen. Die Ergebnisse der Einschätzung des Gefähr-dungspotentials dienen als Grundlage zur Entwicklung eines möglichen Explosionsschutz-konzeptes.Unter Würdigung der Methodik einer Risikobeurteilung wird zunächst eine geeigneteVorgehensweise für eine Zündgefahrenbeurteilung der innovativen Technologie entwickelt.Über eine analytische, rein theoretische Betrachtung erfolgt die Identifikation wirksamerZündquellen ...

42,90 CHF

Die Aufhebung des der Drittanfechtung unterliegenden Verwaltungsakts
Die Aufhebung des der Drittanfechtung unterliegenden Verwaltungsakts wirft, zumal in Anbetracht einer nur lückenhaften gesetzlichen Normierung, in verschiedener Hinsicht schwierige Probleme auf, zu deren Lösung es der Heranziehung einerseits des materiellrechtlichen Aufhebungsanspruchs und andererseits des Vertrauensschutzes bedarf. Eine hieran anknüpfende Fragestellung ergibt sich in bezug auf die Folgenbeseitigung beim aufgehobenen Verwaltungsakt mit Drittwirkung.

65,00 CHF

Gesundheitsförderung in der (stationären) Langzeitversorgung
Das Thema Gesundheitsförderung gewinnt in der stationären Langzeitversorgung zunehmend an Bedeutung. In diesem Buch werden konzeptionelle Überlegungen, erste Forschungsergebnisse und Implementationsansätze vorgestellt.In Deutschland setzt sich zunehmend die international bestehende Erkenntnis durch, dass Prävention und Gesundheitsförderung zum festen Bestandteil des Aufgabenspektrums in der stationären Langzeitversorgung gehören sollten. Denn auch deren Nutzer weisen trotz manifester Gesundheitsstörungen und Funktionseinbußen Potenziale zur Stabilisierung ihrer ...

49,90 CHF

Philosophie der Gerechtigkeit
Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der ...

32,50 CHF

Expertensysteme
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über das wohl aktivste Forschungs- und Anwendungsgebiet der Artificial Intelligence - über Expertensysteme. Basierend auf den Erfahrungen aus mehrjähriger Vorlesungstätigkeit stellt das Autorenteam neben grundlegenden Konzepten auch die theoretischen wie praktischen Aspekte ausführlich dar. Eine kompetente Einführung in die Prädikatenlogik wird gegeben. Als Novum verdeutlicht dieses Buch die unterschiedlichen Schlußweisen und Komponenten von ...

73,00 CHF

Die Pflegevisite. Instrument der Qualitätssicherung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Pflegedienstleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Pflegevisite als ein Instrument der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Dass eine kontroverse Auseinandersetzung mit dem Begriff Pflegevisite stattfindet, beweist die Vielfalt an Definitionen, die zum Teil unterschiedliche Schwerpunkte festlegen. Einen Überblick gibt das 2.Kapitel. ...

16,50 CHF

Einzelnukleotidvariationen in humanen Lipoxygenasen
Lipoxygenasen (LOXn) bilden eine heterogene Gruppe von Dioxygenasen, die mehrfach ungesättigte Fettsäuren oxidieren. In epidemiologischen Studien sind eine Reihe von nicht-synonymen Einzelnukleotidvariationen (SNPs, Mutationen) in humanen LOXn mit einer Vielzahl an polygenen Erkrankungen (Asthma bronchiale, Atherosklerose) assoziiert worden. Zu Beginn meiner Arbeit existierten für die meisten genetischen Variationen keinerlei funktionelle Daten, weshalb der epidemiologische Zusammenhang einen rein beschreibenden Charakter hatte. ...

122,00 CHF

Qualitätssicherung in der Pflege. Gesetzliche Grundlagen und Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK)
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Pflegedienstleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Einblick in die Welt der Qualität, insbesondere der Pflegequalität und deren Erfassung gewährt diese Arbeit. Es ist Ziel dieses Textes, anhand von Ausführungen zu den gesetzlichen Grundlagen und dem Prüfungsinstrumentarium des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) zu ...

16,50 CHF

Qualitätssicherung in der Pflege. Die Pflegevisite im Fokus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Pflegedienstleiter, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege befindet sich im Wandel. Sie vollzieht die Entwicklung vom paramedizinischen Hilfsberuf, der sich am medizinisch naturwissenschaftlichen Pflegemodell orientiert, zu einem autonomen Beruf, der auf Grundlage seines eigenen Pflegeverständnisses handelt. Dieses professionelle Pflegeverständnis stellt ...

26,90 CHF

JAK 2 V617F
Im Jahre 2005 wurde die aktivierende Punktmutation V617F der Tyrosinkinase JAK2 bei etwa 70% der Patienten mit chronisch- myeloproliferativen Syndromen nachgewiesen. In der Folgezeit erschien eine Vielzahl von Arbeiten, die sich der Bedeutung dieser Mutation in Hinblick auf die Pathogenese, die Klassifikation und Diagnosestellung sowie die Behandlung der MPS widmen. Die vorliegende Promotionsschrift fasst alle relevanten Erkenntnisse bis Beginn des ...

71,00 CHF