3 Ergebnisse.

Inklusion vorantreiben
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, CVJM-Hochschule (CVJM-Hochschule Kassel), Veranstaltung: Methoden und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Internationalen Jugendarbeit und am Beispiel der "Kommune goes International" eine mögliche Methode und Herangehensweise aufzuzeigen, wie Inklusion in den kleinsten gesellschaftlichen Zusammenschlüssen, den Kommunen forciert ...

24,50 CHF

Rechtsgutachten zu Möglichkeiten der Hilfestellung nach SGB VIII. Eine Beispielanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Modul V 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Rechtsgutachten wird jedes Kind einzeln, aufsteigend von A nach E, zu den Möglichkeiten der Hilfestellung des SGB VIII geprüft. Bei den ersten drei Kindern, A bis C, wird zuvorderst die Inobhutnahme beleuchtet und ...

26,90 CHF

Benachteiligte Stadtquartiere. Wie Quartiersmanagement Kriminalität, Gewaltverbrechen und Segregationsprozessen autoritativ begegnet
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Modul B 6, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es darum, Quartiersmanagement als autoritative Methode zur Bewältigung von Problemlagen in benachteiligten Stadtquartieren zu bekräftigen, am Beispiel Fischbacherberg in Siegen (NRW). Abgehängte beziehungsweise benachteiligte Stadtquartiere sind ein Sammel- und Ausgangspunkt von zum Beispiel ...

24,50 CHF