5 Ergebnisse.

Sportphilosophie
Die Einführung gibt einen Überblick über Inhalte und Methoden, holt den Leser mit seinen Vorverständnissen über Philosophie und Sport ab und eröffnet den Horizont für Themen, Fragen, Problemstellungen und Lösungsansätze einer Sportphilosophie.Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der Phänomenologie als einer der grundlegenden Strömungen der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet Anliegen und Entwicklung der Phänomenologie anhand einiger ...

91,00 CHF

Bewegungserziehung mit Vorschulkindern
In diesem Buch finden pädagogische Fachkräfte über 100 Ideen zu 8 Bereichen der Bewegungserziehung: Laufen, Hüpfen, Bälle, Klettern, Alltagsmaterialien, Rollen, Bewegungslandschaften und Balancieren. Kin- der können dabei langsam von einfacheren an schwerere Bewegungsabläufe herangeführt werden und die Bewe- gung lernen und verinnerlichen.Diese Sammlung darf in keiner Kita fehlen!

32,50 CHF

Körperkultur
Mit dem Begriff "Körperkultur" wird eine tief- und weitreichende Thematik von höchster und aktueller Relevanz aufgegriffen. Körperkultur geht jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt an. Körperkultur trifft unser Menschsein im Ganzen. Vom ersten bis zum letzten Augenblick unseres Lebens ist jede unserer Aktionen "leibhaftig", gleichermaßen spiegelt unser Körper den Gesamtentwurf unseres Lebens wider. So ist uns unser Körper nicht nur ...

37,90 CHF