2 Ergebnisse.

Pankow
In alten Liedern ist er noch gegenwärtig, der einstige Ausflugsort Pankow. Doch Berlin wuchs und das dÖrfliche Leben im Norden der Stadt wich der Verstädterung, große Unternehmen wie die Zigarettenfabrik Garbáty siedelten sich an. 1920 erfolgte die Eingemeindung nach Berlin. 1945 wurde Pankow Teil des sowjetischen Sektors von Berlin, der Majakowskiring zum abgeriegelten »Städtchen« der Repräsentanten der neuen Ordnung. Aber ...

23,50 CHF

Prominente in Berlin-Pankow und ihre Geschichten
Das Schloss Schönhausen im Berliner Vorort Pankow bewohnte einst eine Königin. Später, als Pankow schon längst ein Teil der Großstadt war, regierte hier der erste und einzige Staatspräsident der noch jungen DDR. Pankow war nie Regierungssitz, aber bevorzugter Wohnort der Repräsentanten der Macht in den frühen Jahren der DDR. Im Altbezirk Pankow und in Niederschönhausen, auf die sich dieser Band ...

29,90 CHF