11 Ergebnisse.

Die Darstellung deutscher Regionen in der Fremdenverkehrswerbung
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig Uhland Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Soziologische Fakultät), Veranstaltung: HS: Regionale Identität - Zwischen Medialer Konstruktion und Alltagspraxis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaften, Seminar "Regionale Identität - Zwischen Medialer Konstruktion und Alltagspraxis" Die Darstellung deutscher Regionen ...

24,50 CHF

Rhetorische - evaluative und persuasive - Sprechakte
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Rhetorische Textanalyse, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard-Karls Universität Tübingen, Neuphilologische Fakultät, Seminar für Allgemeine Rhetorik HS: Rhetorische Textanalyse, Wintersemester 1996/97 Rhetorische (evaluative, persuasive) Sprechakte von: Sebastian Hoos Abstract Im Rahmen der Untersuchung geeigneter Analysemodelle für Texte, unter ...

26,90 CHF

Wie sagt man es den Flugbegleitern? Dialogizität als Form einer "Neuen Mündlichkeit" in der internen Kommunikation der Deutschen Lufthansa AG
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Allgemeine Rhetorik), 141 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Seminar für Allgemeine Rhetorik: Magisterarbeit Winter 1998/99 Wie sagt man es den Flugbegleitern ? Dialogizität als Form einer Neuen Mündlichkeit in der Internen Kommunikation der Lufthansa AG vorgelegt von Sebastian ...

65,00 CHF

Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und seine Wirkung auf die Deutsche Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 5, Fachhochschule Bingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Rhetorische Sprachkritik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Universität Tübingen, Neuphilologische Fakultät, Seminar für Allgemeine Rhetorik HS: Rhetorische Sprachkritik, Sommersemester 1995 Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und seine Wirkung auf die Deutsche Sprache von: Sebastian Hoos Abstract Die Forderungen nach Sprachreinheit ...

26,90 CHF

Unternehmenskultur - Modell für die Kommunikation in Betrieben
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 8, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Die Sprache des institutionellen Handelns, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Seminar für Allgemeine Rhetorik HS: Die Sprache des Institutionellen Handelns, Sommersemester 1997 Unternehmenskultur - Modell für die Kommunikation in Betrieben Am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG ...

26,90 CHF

The uses of symbolism in Joyce Carol Oates "By the river"
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Amerikanistik), Veranstaltung: Contemporary American Short Fiction, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: University of Tübingen, Department of American StudiesPSII: Contemporary American Short FictionThe uses of symbolism in Joyce Carol Oates "By the river"von: Sebastian HoosHer work has been compared to the 'cyclorama', a ...

24,50 CHF

Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms "Death Row" unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie, Semianr für Amerikanistik), Veranstaltung: Dokumentarfilmanalyse und Interpretation, Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Transskript of the original version of the documentary film "Death Row" (USA 1978). Paper in German language. Hausarbeit (Proseminar) Amerikanistik. Landeskunde Dookumentarfilm. Filmanalyse. Interview und Ton.

26,90 CHF

World of CNN. New Ways of International Journalism
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: A, Baylor University (International Journalism), Veranstaltung: World Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper outlines the emergence of a new world communication system. With a global news broadcasting system like CNN the US is no longer not only the main news topic and the civilisation reported about ...

24,50 CHF

Die Lasswell-Formel
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit heute aber verstärkt im 2O. Jahrhundert unternahmen Menschen den Versuch, den für jedermann geläufigen Akt der Verständigung in anschauliche und verwertbare Formen zu fassen. Unter den Forschenden gab und ...

24,50 CHF

Politische Rede im Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Politische Rede, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in einem ersten Schritt die augenblickliche Fernsehpraxis in Sachen politischer Rede aufzuzeigen, wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Diese Arbeit will ein Beitrag zur Erforschung der Rolle politischer Rede im Fernsehen sein. Dazu wurde exemplarisch ...

26,90 CHF

Eine rhetorische Analyse der Ansprache des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker bei dem Staatsakt zur Deutschen Einheit in der Philharmonie zu Berlin am 3.Oktober 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Seminar: Die Bundesrepublik und ihre Präsidenten: Politische Rede der Nachkriegszeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anlass zu dieser Rede ist ohne Übertreibung als der bisherige politische Höhepunkt im Sinne des bedeutsamsten und weitreichendsten Ereignisses für die Bundesrepublik seit ihrem Bestehen zu bezeichnen. Gleichzeitig ...

24,50 CHF