5 Ergebnisse.

Elementarformen sozialen Verhaltens
Das vorliegende Buch von George C. Romans bedarf keines Vorwortes im üblichen Sinne. Was Homans aussagen will, sagt er selbst: klar, folgerichtig und ausführlich. Es wäre deshalb unerheblich, etwa darstellen zu wollen, ob ich ihn auch richtig ver­ standen habe. Es wäre auch vermessen, wollte ich das mir Wesentliche aus seinem Buche herausstellen. Ich lehne dies als untunliche Einmischung in ...

73,00 CHF

Grundfragen soziologischer Theorie
Ais George C. Homans 1961 seine Arbeit »Elementarformen sozialen Verhaltens«l veroffentlichte, war kaum zu erwarten, daB sein Theorieansatz durchgangig zustim­ mende Aufnahme im Kreise seiner Fachkollegen finden wiirde. Die Theorieentwick1ung in der Soziologie war gerade in den Vereinigten Staaten eindeutig durch eine Schule gepragt, die sich durch Homans' Pladoyer fur eine verhaltenstheoretisch orientierte Soziologie herausgefordert fuhlen muBte: die strukturell-funktionale. Homans ...

73,00 CHF

Was ist Sozialwissenschaft?
Die soziale Unrast unserer Tage hat sich eine eigene Sprache zu­ gelegt: Der revolutionare Jargon der Gegenwart gibt sich, wie dies kiirzlim M. Rainer Lepsius bemerkte, soziologisch oder wird doch als solmer empfunden. Es haufen sich die Soziologismen im Umgang mit gesellschaftlichen Fragen. Eine Fachsprame, die sich eigentlich nom nimt allgemein zu etablieren vermomte, wurde bereits zum Ritual. Es wird ...

73,00 CHF

Elementarformen sozialen Verhaltens
Das vorliegende Buch von George C. Romans bedarf keines Vorwortes im iiblichen Sinne. Was Homans aussagen will, sagt er selbst: klar, folgerichtig und ausfiihrlich. Es ware deshalb unerheblich, etwa darstellen zu wollen, ob ich ihn auch richtig ver­ standen habe. Es ware auch vermessen, wollte ich das mir Wesentliche aus seinem Buche herausstellen. Ich lehne dies als untunliche Einmischung in ...

73,00 CHF

Theorie der sozialen Gruppe
1m ersten Teil seines Buches stellt George Caspar Homans seinen soziologischen Fachkollegen die Frage: "Welches einzige generelle Urteil tiber menschliches Ver­ halten haben wir bisher tiberhaupt aufgestellt?" Mit anderen Worten, ist es der Soziologie gelungen, tiber die Art, in der Menschen handeln, auch nur eine Aussage zu machen, auf die man sich unter allen, auf sie zutreffenden Umstanden verlassen kann? ...

73,00 CHF