2 Ergebnisse.

Schwangerschaftsabbruch bei armutsbetroffenen Frauen. Zugangsbeschränkungen und Selbstbestimmung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession anhand des lebensweltorientierten Konzeptes bestmöglich agieren, um den Struktur- und Handlungsmaximen nach Hans Thiersch in Hinblick auf Schwangerschaftsabbrüche bei armutsbetroffenen Frauen* gerecht zu werden? Laut der WHO lassen sich Schwangerschaftsabbrüche ...

57,90 CHF

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik
1776 wurde in der niederländischen Republik ein Gesetz erlassen, dass ausschließlich für Schwarze Menschen und People of Color gelten sollte, die als Sklav*innen in die Niederlande kamen. Wie und warum geschah das? Was bedeutete das für die betroffenen Menschen und deren Lebensalltag? Anhand eines großen und in weiten Teilen bisher unerforschten Quellenkorpus geht Julia Holzmann diesen Fragen interdisziplinär und intersektional ...

66,00 CHF