2 Ergebnisse.

Die Verben und Verbformen im Ludwigslied
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die althochdeutschen Verben und Verbformen im "Ludwigslied" analysiert. Auf Doppelungen wird dabei verzichtet. Das Ludwigslied ist ein althochdeutsches Gedicht in rheinfränkischem Dialekt, das den Sieg des Königs Ludwig III. über die Normannen im Jahr 881 ...

24,50 CHF

Goethes Faust - Darstellung der Farbenlehre in der Szene "Anmutige Gegend"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 5, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Schriftsteller, jedoch nicht als Wissenschaftler ist Goethe bekannt. In der Szene "Anmutige Gegend" greift er Elemente aus seiner Farbenlehre auf. In dieser Arbeit soll untersucht werden, an welchen Stellen Goethes Farbenlehre in der Szene "Anmutige Gegend" zu erkennen ist und ...

24,50 CHF