5 Ergebnisse.

Gestaltung einer Modekollektion im Stil von Vivienne Westwood (Unterrichtsentwurf Klasse 10 Realschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtsreihe stellt unter der Fragestellung: "Wie wichtig ist Kleidung für den Ausdruck der eigenen Persönlichkeit?" neun Unterrichtsstunden zur Verfügung, wobei vier davon einen praktischen Teil und damit den wichtigsten Teil innerhalb der Unterrichtseinheit umfassen. Diese sollen in der zehnten Klasse ...

26,90 CHF

Lehrerkompetenz und Merkmale guten Unterrichts in dem Film "Die Schüler der Madame Anne"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film "Die Schüler der Madame Anne", ein Drama von Marie-Castille Mention-Schaar (2014), greift viele Aspekte auf, die zeigen, wie sehr eine starke Lehrerpersönlichkeit, wie die der Madame Anne, die SchülerInnen einer Klasse fesseln kann, sodass aus ihnen ...

24,50 CHF

Kommasetzung im Unterricht. Funktionen, Regeln und methodisches Vorgehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interpunktion ist ein immer wieder auftretendes Problem vieler Schülerinnen und Schüler. Ein Kapitel, das Kapitel der Kommasetzung, möchte ich in diesem Zusammenhang genauer beleuchten. Zuvor verschaffe ich jedoch einen Einblick in die Geschichte der deutschen Interpunktion. Nicht ...

26,90 CHF

Epiphanie. Die Bedeutung von Festen in der Schule und im Religionsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Festlichkeiten haben einen besonderen Stellenwert in unserem Leben. Wir Menschen brauchen sie, denn sie sind es, die es uns möglich machen, all unsere alltäglichen Probleme für eine bestimmte Zeit vergessen zu können und Kraft zu schöpfen. Das ganze Jahr ist ...

24,50 CHF

Disziplinierungstechniken und pädagogisch gerechtfertigte Maßnahmen in der Zeit des Nationalsozialismus und Heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der folgenden Illustration ist konzentriert auf die Disziplinierungsmaßnahmen während einer autoritären und vergangenen Ära und der demokratischen Zeit, die bis in die Gegenwart beständig ist. Die Begrifflichkeiten der Disziplin im schulischen Kontext und die der Lehrerautorität werden ...

26,90 CHF