2 Ergebnisse.

Siddhartha. Ein intermedialer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Reise zu sich selbst ist kein altmodischer Vorgang, jeder einzelne Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens eine Zeit der Selbstfindung, manche bis zu ihrem Tod. Diese Tatsache führt dazu, dass jede Generation dieses Buch lesen kann als wäre es ...

26,90 CHF

Literarische Einordnung der mittelalterlichen Kurzerzählungen "Das Häslein" und "Des Mönches Not". Welches Verständnis der Minne zeigt das Personal?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelalter waren die meisten Menschen Analphabeten, auch viele Adlige. Das bedeutete, dass die Menschen ihren Wissensdurst nur durch mündliche Überlieferungen stillen konnten und abhängig von Boten waren. Dabei konnte durch Mundpropaganda jeder ein Bote sein, Gedichte und Lieder ...

26,90 CHF