32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Isar kann sehr nass sein
Leopold Oberlin, Hauptkommissar im Münchner Morddezernat, ist seit einem Jahr mehr oder weniger arbeitslos. Ein missglückter Zugriff in einem Fall, der die Öffentlichkeit aufgewühlt hat - und schon ist er auf dem Abstellgleis gelandet. Er begehrt nicht gegen die ungerechte Behandlung auf, sondern zieht sich beleidigt in sein Schneckenhaus zurück. Wie zum Hohn wird ihm auch noch eine Assistentin zugeteilt, ...

21,90 CHF

Die Isar kann sehr nass sein
Leopold Oberlin, Hauptkommissar im Münchner Morddezernat, ist seit einem Jahr mehr oder weniger arbeitslos. Ein missglückter Zugriff in einem Fall, der die Öffentlichkeit aufgewühlt hat - und schon ist er auf dem Abstellgleis gelandet. Er begehrt nicht gegen die ungerechte Behandlung auf, sondern zieht sich beleidigt in sein Schneckenhaus zurück. Wie zum Hohn wird ihm auch noch eine Assistentin zugeteilt, ...

29,90 CHF

Die Isar kann sehr nass sein
Leopold Oberlin, Hauptkommissar im Münchner Morddezernat, ist seit einem Jahr mehr oder weniger arbeitslos. Ein missglückter Zugriff in einem Fall, der die Öffentlichkeit aufgewühlt hat - und schon ist er auf dem Abstellgleis gelandet. Er begehrt nicht gegen die ungerechte Behandlung auf, sondern zieht sich beleidigt in sein Schneckenhaus zurück. Wie zum Hohn wird ihm auch noch eine Assistentin zugeteilt, ...

21,90 CHF

Der letzte Lilienreiter
Padeus ist der letzte Lilienreiter. Nach dem Tod seiner Kameraden kehrt er schwer verletzt an jenen Ort zurück, an dem der Schrecken begann und das Königreich entzweiriss: das Bergmassiv "Olothirs Hörner", aus dessen dunklen Höhlen einst das Böse ins Land strömte. Dort trifft er auf die geheimnisvolle Alvena, eine junge Frau, in der eine Macht erwacht, die sie selbst ebenso ...

22,50 CHF

Menschmaschinen - Eine Steamcyberpunk Anthologie
Ob Dampf, ob O¿l oder Elektoimpulse - seit jeher tra¿umt der Mensch von der Verbesserung seiner selbst.Nun haben sich zehn Tu¿ftler an die Aufgabe gewagt, das fleischliche Selbst zu modifizieren und auf eine neue Stufe zu bringen. Ob mechanische Gliedmaßen, dampfende Herzen oder roboterartige Haushaltshilfen - der Traum hat die Realita¿t bereits eingeholt.Diese Anthologie entha¿lt zehn Geschichten aus steam-, cyberpunkigen ...

19,90 CHF

Friede, Wirkungsgeschichte und kollektives Unbewusstes
Die Arbeit weist nach, dass die Wirkungsgeschichte bei Gadamer und das kollektive Unbewusste bei Jung identisch sind. Mit dieser Erkenntnis wird der wirkungsgeschichtliche Zusammenhang von Verstehen, Menschenrechten und Frieden untersucht und die Aussichtslosigkeit der Friedensdiskussion aufgezeigt, sofern sie auch in Zukunft die Wirkungsgeschichte in ihrer bereits einzelwissenschaftlich untersuchten Konkretion vernachlässigt. Neben der Lehrbarkeit von Verstehen und ihrer pädagogischen Bedeutung wird ...

65,00 CHF

Konflikte um Moscheen in Deutschland
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ob in Dörfern, Kleinstädten oder Quartieren von Großstädten, Moscheebaukonflikte geraten immer öfter auf die Tagesordnung von Kommunen. Auffallend ist die meist hohe Emotionalität in der Austragung dieser neuen Form von Konflikten. Doch worin liegen die Ursachen für einen Moscheebaukonflikt? Sind diese Konflikte auf die Desintegration der lokalen Mehrheitsbevölkerung zurückzuführen oder sind hierfür andere Gründe aus­schlaggebend? Diesen Fragen ...

66,00 CHF

Magier des dunklen Pfads 01 - Die Suche
Der Magier und Gelehrte Lorgyn de Daskula kehrt seinem alten Leben den Rücken und begibt sich nach Wintertal zu den Heilenden Quellen, um seine todkranke Frau Aluna zu retten. In seiner wachsenden Verzweiflung schmiedet er einen perfiden Plan und lernt den Chronisten Arlo kennen, der das mysteriöse Ableben seines Mentors aufklären möchte. Im Zuge der Recherchen stoßen sie auf Ungereimtheiten ...

20,90 CHF

Feywind
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, beginnt der junge Gildenmagier auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam - die Inquisition. Gemeinsam mit dem Krieger Mangdalan, der Elfe Nalda und dem dämonischen Schrumpfdrachen Shnurk versucht Feywind in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen und ...

23,90 CHF

Operation Thule
Ein in altnordisch gehaltener Runentext einer aus der Frühzeit der Wikinger stammenden Steintafel führt den Archäologen und Sturmbannführer Rudolf Krieger nach Finnland. 'Dort, wo die Geister hausen, im dunklen Reich, ruht mein Bruder im Gewand der Ewigkeit, ganz wie ich. Dieser sagt dir dann, wohin des Weges, tapferer Wanderer!' Ein reisender Wikinger will den Ort gefunden haben, an dem sich ...

19,90 CHF

Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft
Das Pommerische, gesprochen von den Nachfahren der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo ausgewanderten Pommern, ist in seinem Ursprungsland bereits ausgestorben. Diese Untersuchung umfasst sowohl die externe Sprachgeschichte des Pommerischen als auch soziodemografische Faktoren und die Untersuchung von Sprachwahl und Spracheinstellungen innerhalb der untersuchten Sprachgemeinschaft. Weiterhin werden Faktoren, die zum Spracherhalt, bzw. -verlust ...

68,00 CHF

Lexikalische Konfigurationen
Wie lassen sich fachsprachliche Ausdrucksmittel zügig erfassen? Was vermögen korpusgestützte Feinanalysen - wie sie durch den technischen Fortschritt in den letzten Jahren erst möglich geworden sind - zum besseren Verständnis der Fachkommunikation beizutragen? Welche Einblicke gewähren sie in die Beschaffenheit sprachlicher Äußerungen und in die Probleme der Bedeutungskonstituierung? Und schließlich: Wie lassen sich qualitative und quantitative Untersuchungsansätze so miteinander verbinden, ...

63,00 CHF

Handbuch zur Tsiganologie
Das Handbuch zur Tsiganologie vereinigt kritische Stimmen zur vielfach umstrittenen «Zigeunerkunde» mit einer umfänglichen Dokumentation deutschsprachiger Forschungsprojekte und wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur Geschichte, Kultur und gegenwärtigen Lebenssituation von Sinti und Roma im Europa der zurückliegenden Jahrzehnte. Eine Darstellung heutiger wissenschaftlicher Vorhaben in Deutschland und in anderen Ländern Europas vervollständigt dieses herausragende Werk.

99,00 CHF

Das Rechtsgut der Umweltdelikte
Das 1980 in das Strafgesetzbuch eingefügte Umweltstrafrecht ist Gegenstand einer Vielzahl von Untersuchungen. Die vorliegende Studie befragt das Umweltstrafrecht auf das Prinzip des Rechtsgüterschutzes hin. Diese in der Diskussion bisher vernachlässigte Fragestellung zeigt die prinzipielle Problematik der 324 ff. StGB auf. Der Gegenstand der Arbeit ist weit gefaßt. Neben theoriegeschichtlichen, strafrechtsdogmatischen und kriminalpolitischen Überlegungen steht die Frage nach den Ursachen ...

95,00 CHF

Personalität und strafrechtliche Zurechnung
Handlung und Zurechnung sind zentrale Strukturbegriffe der Strafrechtsdogmatik. Nach über 100 Jahren der Diskussion um den «richtigen» strafrechtlichen Handlungsbegriff sind die Kontrahenten ermüdet. Die vorliegende Arbeit versucht auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie die Konturen eines straftatsystematisch leistungsfähigen materiellen Handlungsbegriffs zu skizzieren. Dem Verfasser geht es dabei gleichzeitig um einen Aufweis unhintergehbarer Legitimationsstrukturen strafrechtlicher Zurechnung. Strafrechtsdogmatik und Straftatsystem werden als ...

107,00 CHF

'Stolz, ein Deutscher zu sein...'
Nahezu 200 Schulaufsätze aus dem Zeitraum 1914-1945 ermöglichen Einblicke in das nationalistische Denken ihrer jungen Verfasser, aber auch in das der Lehrkräfte. Die meist unveröffentlichten Arbeiten fanden sich in Archiven und Schulmuseen oder gelangten aus Privatbesitz in diese Sammlung, die von den beiden Herausgebern eingeleitet und kommentiert wird. In drei großen Abschnitten wird das jeweilige nationale Selbstverständnis der Zeiträume 1914-1918, ...

109,00 CHF

Lehrerflucht aus SBZ und DDR 1945-1961
Bis zum Mauerbau im August 1961 verließen schätzungsweise über 20'000 Lehrer und Erzieher die sowjetisch besetzte Zone bzw. die Deutsche Demokratische Republik. Die Motive zur Flucht waren unterschiedlich, doch spielten die Unzufriedenheit mit dem schulischen System und erzieherischen Alltag wohl die Hauptrolle. In dieser Dokumentation werden erstmals «Abschiedsbriefe» «republikflüchtiger» Pädagogen den Urteilen und Analysen von Schulleitern und -räten, vorgesetzten Behörden ...

99,00 CHF

Deutschunterricht zwischen Reform und Modernismus
Der vorliegende Band knüpft an das 1992 erschienene Werk «Deutschunterricht zwischen Bildungsnot und Bildungskrise - Rückblicke auf die Zeit 1945/46 bis 1968» an. Die Autoren äußern sich nun zur Geschichte des Deutschunterrichts, wie er seit 1968 hierzulande stattfand. In ihrer Darstellung gelangen sie dabei nicht selten bis in die unmittelbare Gegenwart, die nach Auffassung des Herausgebers die Merkmale eines fragwürdigen ...

117,00 CHF