5 Ergebnisse.

''Youth Writing Behind the Walls'' von Awraham Cytrin. Ghetto-Literatur aus ¿ód¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 0, 0, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Awraham Cytrin, ein junger polnischer Jude, reflektierte in seinen Schriften das Leben und Sterben im Ghetto Lódz und setzte sich dabei unter anderem mit Themen der Menschlichkeit, familiärer Rollenbilder sowie Machtstrukturen im Elend auseinander. Seine Texte und Gedichte geben ...

26,90 CHF

Kaschrut. Die jüdischen Speisevorschriften im Wandel der Zeit
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 0, 0, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Blick auf die biblische Grundlage der Kaschrut geworfen und die zentralen Themen der weiteren Diskussion des Talmud dargestellt werden. Dabei steht vor allem die Bedeutung der Speisegesetze für das jüdische Selbstverständnis im Fokus. Zum Schluss ...

24,50 CHF

Vergleich der Lehransätze Ehrmanns und Weisbergs. Unterrichtsentwurf "Shiur zu Sukkot"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 0, 0, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Veranstaltung: Pädagogik-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtseinheit wurde für eine Erwachsenengruppe der Jüdischen Gemeinde Strasbourg konzipiert. In dieser lernen gegenwärtig 14 Jüdinnen und Juden im Alter von 18-29 Jahren auf freiwilliger Basis. Sie besitzen ein solides Vorwissen über die jüdische Religion ...

26,90 CHF

¿The Holocaust and Representation of Jews ¿ history and identity in the museum¿. Eine Buchzusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 0, 0, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Imperial War Museum (IWM) in London hat laut Holtschneider die Zielsetzung, die eigene Nation nach innen und außen zu repräsentieren, um dadurch (vorrangig bei den einheimischen Besuchern) zu einem Bewusstsein für die Geschichte und Identifikation Großbritanniens beizutragen (S.19). ...

24,50 CHF

Exil und Identität. Form- und Inhaltsanalyse der "Verhandlung im Tor" (Rut 4:1-10)
Quellenexegese aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Judaistik, Note: 0, 0, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Veranstaltung: Bibel- und Bibelauslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Rut erzählt die Geschichte einer Rückkehr aus dem Exil. In dieser Arbeit wird das Werk zunächst im Kontext des Tanach, der 24 Bücher umfassenden jüdischen Bibel, verortet. Danach wird die weitere Rezeption desselben in der ...

26,90 CHF