3 Ergebnisse.

Soziale Ängste loswerden
Reden halten, Smalltalk auf Partys oder von Fremden nach dem Weg gefragt werden - in diesen Situationen fühlen sich viele Menschen sehr unwohl. Soziale Ängste betreffen 13 Prozent der Menschen in Deutschland und können ihre berufliche Entwicklung, ihre Beziehungen und ihr Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigen. Doch das muss nicht so bleiben. In diesem Ratgeber versammelt der international renommierte Experte für soziale ...

32,50 CHF

Emotionen in der Therapie
Das Buch gibt einen Überblick über die moderne Emotionsforschung und deren Implikationen für die Psychotherapie. Die Relevanz wissenschaftlicher Theorien und neuester Erkenntnisse wird in jedem Kapitel anhand konkreter Fallbeispiele für die klinische Praxis veranschaulicht. Psychosoziale Fachkräfte aller Ausbildungsrichtungen, klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Sozialarbeiter, Seelsorger oder Krankenpfleger, finden in diesem Buch wertvolle Hinweise und Werkzeuge für ihre tägliche Arbeit. Aber auch ...

30,90 CHF

Einführung in die moderne Kognitive Verhaltenstherapie
Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen. Aufgrund ihrer hohen Praxisrelevanz, die sich durch Effizienz, Transparenz und der Förderung von Selbstmanagement des Patienten begründet, gilt sie mittlerweile bei vielen Wissenschaftlern und Praktikern als effektivste Form der Psychotherapie. Die Einführung in die moderne Kognitive Verhaltenstherapie bietet: - einen leicht verständlichen Überblick über verhaltenstherapeutische Standardmethoden und ...

54,90 CHF