5 Ergebnisse.

Die Ent-täuschung der Religion. Eine Untersuchung des Religionskonzepts in Sigmund Freuds Schrift ¿Die Zukunft einer Illusion¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Die Säkularisierung des Heiligen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heilige ist einer jener bedeutungsschweren Begriffe, die eine gesamte Weltanschauung zu Grunde legen. Sei es nun eine spezifisch religiös-dogmatische, eine eher allgemein spirituelle oder eine profan anmutende - so ...

26,90 CHF

Dantes Kosmos
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Transformation der Antike im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Dantes Divina Commedia als der Gegenstand unserer Untersuchung bietet unzählige Einzelbeobachtungen, die wiederum aus unterschiedlichen Perspektiven jeweils unterschiedlichen Transformationstypen zugeordnet werden können. Eine jede Person beispielsweise, ob sie ...

26,90 CHF

Zwischen Macht und Tradition
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Fugger und Welser, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Phänomen des Epochenwandels exemplarisch am Beispiel der Familie Fugger innerhalb der städtischen Gesellschaft Augsburgs untersucht werden: das Phänomen der Verschiebung von der "Macht der Tradition" ...

24,50 CHF

Die Berechtigung des Begriffs der Freiheit
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Selbstbewusstsein und Freiheit sind im philosophischen System Johann Gottlieb Fichtes die schlechthin zentralen Themen, die zugleich dem Ziel und der Basis seiner Lehren entsprechen. Das Ziel der praktischen Philosophie bestand für ihn in der Erziehung ...

24,50 CHF

Kircheneinheit und kirchliche Identitätskrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: HS Frühes Christentum in Kleinasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Einheit der Kirche" ist eine christliche Thematik, die seit Beginn der urchristlichen Schriftzeugnisse im letzten Drittel des 1. Jahrhunderts nachweisbar ist und bereits früh eine gewisse Problematik erkennen lässt. Das ...

26,90 CHF